#Chatkontrolle: Die EU-Kommission will Hostingprovider und Messengerdienste zum aktiven Aufspüren von Missbrauchsmaterial zwingen.
Wie genau dies umgesetzt werden soll, bleibt zwar zunächst den Anbietern überlassen, allerdings definiert ein 135-seitiger geleakter Entwurf eine Reihe von Anforderungen und bestätigt damit Befürchtungen.
@AnonNewsDE@social.tchncs.de Missbrauch muss bekämpft werden. Totale Überwachung ist da aber definitiv nicht zielführend. Mit Kanonen auf Spatzen...
Hoffe das wird gekippt
@AnonNewsDE warum kleine protestaktion?
@AnonNewsDE weil man ja selbst Dateien nicht extern kodieren, verschlüsseln oder verstecken kann. Wer das will kann das sehr einfach machen, es werden aber alle überwacht und dann hauptsächlich, im schlimmsten Fall NUR, false-positives erkannt.
👆
Am kommenden Mittwoch, den 11. Mai, wird die EU-Kommission ihren Entwurf für eine Verordnung zur Bekämpfung von Kindesmissbrauchsdarstellungen im Internet vorstellen. Die Kampagne „Chatkontrolle verhindern“ wird die Veröffentlichung des Entwurfs mit einer kleinen Protestaktion um 14 Uhr vor der Vertretung der EU-Kommission in Berlin begleiten.
https://digitalegesellschaft.de/2022/05/presseinformation-protest-gegen-die-plaene-der-eu-kommission-zur-chatkontrolle/