Bitte vervollständigen:
"Datenschutz made by Google: Das ist ungefähr so, als wenn man ..."
Beispiel:
"Datenschutz made by Google: Das ist ungefähr so, als wenn man Gollum bitten würde, mal kurz auf den Ring aufzupassen." (by @dagaz)
"Bericht: Google erwägt Android-Alternative zu Apples Tracking-Erlaubnis"
Datenschutz made by Google: Das ist ungefähr so, als wenn euch ein Bankräuber eine Alarmanlage für eure Bank installiert.
Corona: Und was hat Deutschland in knapp einem Jahr im Bereich Bildung geschafft?
- 5 Millionen für Lehrer-Laptops versprochen. Unterschrift fehlt, Beantragung unmöglich
- IT-Infrastruktur total unterdimensioniert. Homeschooling nur eingeschränkt möglich. Flucht zu Datenschleudern wie MS Teams, Zoom und Co.
- Befassen sich mit der Einführung von O365, damit die Abhängigkeit zu Microsoft weiter steigt und die Schüler "früh" digitale Inkompetenz lernen
- [...]
Es ist wirklich unfassbar. 😵
Homeschooling will einfach nicht gelingen. Schüler, Eltern und Lehrer verzweifeln, weil die Kultusminister der Länder digitale Kompetenz und Weitblick vermissen lassen.
https://www.kuketz-blog.de/homeschooling-die-digitale-inkompetenz-der-kultusminister/
Mal ganz deutlich: Wer von WhatsApp zu Telegram wechselt, der hat leider nichts begriffen. Telegram ist in mancher Hinsicht sogar noch problematischer als WhatsApp. Mensch Leute...
https://www.kuketz-blog.de/telegram-sicherheit-gibt-es-nur-auf-anfrage-messenger-teil3/
"Nach Kritik an Whatsapp:
Messengerdienst Telegram erfährt enormen Zulauf"
Anstatt die Gunst der Stunde wahrzunehmen und zu Signal oder Threema zu wechseln werden solche Entscheidungen getroffen... 🤪
Ein Wechsel von WhatsApp zu Telegram ist wie vom Regen in die Traufe....
https://www.kuketz-blog.de/telegram-sicherheit-gibt-es-nur-auf-anfrage-messenger-teil3/
Genau das war ursprünglich bei der Übernahme von WhatsApp durch Facebook ausgeschlossen worden: "WhatsApp ändert Nutzungsbedingungen: Daten werden mit Facebook geteilt". Tja, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Zum Glück gibt es Alternativen!
https://www.kuketz-blog.de/die-verrueckte-welt-der-messenger-messenger-teil1/
Aus Bequemlichkeit werden allseits Missachtungen der DSGVO hingenommen. Microsoft, Google und Co. überall. Das brauchen wir jetzt nicht auch noch an Schulen!
https://www.kuketz-blog.de/bildungswesen-entlarvung-der-haeufigsten-microsoft-mythen/
Der Spiegel titelt: "Diese Apps dürfen auf keinem Smartphone fehlen". Doch, dürfen sie. Nämlich bei jedem, dem seine Privatsphäre noch am Herzen liegt.
Die EU-Staaten beschließen Resolution zu Entschlüsselung - demnächst also Hintertüren und Generalschlüssel für Behörden?
Fun-Fact-Zitat: "unter uneingeschränkter Achtung der Grundrechte und der einschlägigen Datenschutzgesetze rechtmäßig und gezielt auf Daten zugreifen können."
WTF!? Wie passt das bitte zusammen? Wenn das so weitergeht, verlagere ich meine Kommunikation demnächst auf Briar.
"Die Datenschutzkonferenz hat anerkannt, dass in der Enterprise-Edition von Windows 10 der Transfer von Telemetriedaten unterbunden werden kann."
Es ist einfach unglaublich, wie viel Zeit und Ressourcen für ein Unternehmen geopfert wird. Ich würde den Spieß ja mal umdrehen: Microsoft soll beweisen, dass ihre Produkte DSGVO-konform sind. Schaffen sie das nicht, dann kein Vetrieb in der EU.
Schon von Microsoft 365 "Workplace Analytics" gehört?
Microsoft hilft Firmen jetzt dabei seine Mitarbeiter illegal auszuspionieren.
Zum Glück kann ich dafür sorgen, dass das in unserem Laden deaktiviert bleibt.
Also wir nicht an die Daten rankommen. Aber M$ hat die Daten ja dennoch...
Eigentlich sollte man sich weigern closed-source zu benutzen. Aber was wenn man dazu gezwungen ist? Man damit sein Geld verdient?
Ich habe langsam echt die Nase voll von all dem Bullshit.
Mathe im Advent: Datenschutz steht nicht im Fokus
https://www.kuketz-blog.de/mathe-im-advent-datenschutz-steht-nicht-im-fokus/
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg: "Die Landesregierung sollte daher von dem Ansinnen, MS-Office 365 in den Schulbetrieb zu übernehmen, Abstand nehmen. Die kritische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Softwareangeboten muss im Schulalltag für Schülerinnen und Schüler gewährleistet sein."
Warum Apple, Google und Microsoft in Schulen nichts verloren haben, begründen wir in unserem #Bildungspaket und nennen freie Alternativen.
Kostenloser PDF-Download oder schön gedruckt per Post: https://digitalcourage.de/bildungspaket
Nutzt eigentlich noch jemand Telegram?
Und ausführlich unter: https://www.kuketz-blog.de/telegram-sicherheit-gibt-es-nur-auf-anfrage-messenger-teil3/
Oft fragt man sich, ob es noch bescheuerter geht. Ja, tut es, wie ein geheimer Entwurf der EU zeigt: "EU-Regierungen planen Verbot sicherer Verschlüsselung".
Das ist keine Lösung, sondern letztendlich ein Eingeständnis an das eigene politische Versagen, wenn man zu solchen Mitteln greifen muss.
https://www.heise.de/hintergrund/EU-Regierungen-planen-Verbot-sicherer-Verschluesselung-4951415.html
Datenschutz und -Datensicherheit, Politik und Gesellschaft, Umwelt- und Tierschutz