Leider funktioniert das mit der "Eigenverantwortung" bei der Pandemie genau so gut wie die "Freiwillige Selbstverpflichtung" der Industrie im Umwelt- und Klimaschutz.
@Billie Die vielbeschworene "gegenseitige Rücksichtnahme", stimmt. :-)
@Erdrandbewohner Flexiquote!
@Erdrandbewohner Das wissen doch auch alle. Die Politik schwafelt da doch nur drüber, um sich selbst aus ihrer Verantwortung zu ziehen. Alle Entscheidungen die jetzt nötig wären, würden Wählerstimmen kosten. Und so versuchen sie es allen recht zu machen. Die Angst vor Verboten hat uns schon so viel gekostet. 😔
Oder um's mit Dendemann zu sagen:
"Wir woll'n uns nich mit Festlegen belästigen
Oder vielleicht grad deswegen noch Stress kriegen"
@Erdrandbewohner In meinem persönlichen Umfeld funktioniert das eigentlich recht gut. Trotz unterschiedlicher Level an Gefahreneinschätzung - von fast panisch bis mir wird schon nichts passieren - einigt man sich auf Konzepte, mit denen alle sich sicher fühlen. Maske tragen, Abstand halten, keine großen Gruppen. Ich denke, die Egoisten und Rücksichtslosen fallen halt im Moment mehr auf, weil man darauf speziell achtet.
@maikek @Erdrandbewohner Und weil sie laut HIER! schreien
@Erdrandbewohner warte… hatte irgendwer angenommen das würde funktionieren? warum?
@Erdrandbewohner
Du hast "wir müssen im Verkehr einfach alle mehr aufpassen" vergessen.