So so geil!
"Wissenschaftler haben den virtuellen „Baum des Lebens“ nach neun Jahren Arbeit komplettiert. (...) Inzwischen enthält der Baum mehr als 2,2 Millionen Spezies, die aktuell auf der Erde leben oder erst vor Kurzem ausgestorben sind. Er ist damit „komplett“ und enthält alle bekannten Arten von Lebewesen sowie ihre Verhältnisse zueinander. Die Entwickler bezeichnen das Projekt auch als „Google Earth der Biologie“."
Scrollt und werdet ehrfürchtig!
https://www.onezoom.org/life.html/@=304358?img=best_any&anim=flight#x1406,y610,w0.3536
Ich war bisher der Ansicht, daß im Regenwald tagl. Arten ausgerottet werden, die noch gar nicht bekannt waren. Daß außerdem nur ein Bruchteil aller Insekten überhaupt bekannt sind.
Wie paßt das?
@textbook @Erdrandbewohner Steht doch da: Alle *bekannten* Arten und ihre Verhältnisse zu einander. Unbekannte Arten kommen hier natürlich nicht vor 🙂
@Erdrandbewohner Eine echt bemerkenswerte Leistung. Ich denke mal, jetzt wo die Daten (für's erste) vollständig sind, wird bestimmt auch an der Aufbereitung und der Performance gearbeitet. Sehr spannend!
@Erdrandbewohner made my day, ty!
@tan @Erdrandbewohner Oh nein
https://www.onezoom.org/life.html/@Homininae=312031?img=best_any&anim=flight#x474,y1269,w1.9908
Wenn das die Spanische Inquisition sieht !!1!
@Erdrandbewohner Na, also die Webseite geht geiler. Da ist alles seltsam verpixelt trotz HiDPI und wenn ich was aufrufe, braucht es lange zum Laden.