Beim messen von Software hat das Umweltbundesamt lediglich Anwendungen unter Windows gemessen. Dabei hat die Auswahl des Betriebssystems sicher nicht unerhebliche Auswirkungen auf den Energieverbrauch.
Ich weiß nicht, das beachtet wurde. Ich stell mal über Chat eine entsprechende Frage #36c3
Ich nehme mit:
Die "klimafreundlichkeit" von Software ist ein Forschungsfeld welches noch ganz am Anfang ist, die Messmethodik ist noch nicht ausgereift und beschränkt sich bisher auf einzelne Anwendungen, aber beachtet noch nicht alle Faktoren, wie z.B. das drunter liegende Betriebssystem.
Aber es ist beschlossen, dass es einen "blauen Engel" für Software geben wird, auch für Open Source Software. Die Kriterien, die dafür aufgestellt werden, hören sich schon mal brauchbar an. #36c3
@Haydar
Ich lege den Focus auf die Datenübertragung (Datenmenge) und glaube hier ist das größte Einsparungspotential vorhanden.