@kuketzblog Weiterleitung von Gesundheitsdaten an Digitalkonzerne
Nach Information der in London erscheinenden „Financial Times“ leiten mehrere spezialisierte Gesundheitswebsites Gesundheitsdaten über Internet-Klicks zu medizinischen Symptomen und Krankheitsbildern an die riesigen Digitalkonzerne wie Google, Amazon und Facebook.
https://www.datenschutzticker.de/2019/11/weiterleitung-von-gesundheitsdaten-an-digitalkonzerne/
@kuketzblog Projekt "Nachtigall" - Goggle hat Zugriff auf Gesundheitsdaten von Millionen US-Bürgern. Durch die Zusammenarbeit mit einem der größten US-Gesundheitssysteme hat Google Zugriff auf sensible Daten. Die Patienten haben davon nichts gewusst.
@ulrichkelber , freue mich auf Ihren Beitrag morgen bei den BvD- Verbandstagen
@kuketzblog Schon gesehen? Wie kann man diese unsinnige Verschlüsselung umgehen: "Chrome für Android will künftig auch verschlüsselte Seiten mit dem "Data Saver" beschleunigen. Im Datensparmodus übernimmt Google als Proxy-Cache die Auslieferung und vereinfacht dabei die Darstellung. Nach eigenen Angaben kann Google die Datenlast einer Webseite um bis zu 90 Prozent reduzieren."
@kuketzblog Es gibt ein Update zum Thema digitale Gesundheitsversorgung, vom Landesbeauftragten für den Datenschutz. "Der Schutz von Patientendaten ist nicht verhandelbar!" I LIKE! Link: https://www.datenschutz.rlp.de/de/aktuelles/detail/news/detail/News/rahmenbedingungen-fuer-eine-digitale-gesundheitsversorgung-aktiv-gestalten-der-schutz-von-patienten/