Wie so wollen alle jetzt ausgerechnet Skype nutzen, wo es doch alternativen gibt? So legen jetzt alle ihr Vertrauen in Mikroschrotts Hände!? Gerade jetzt sollten die Open-Source Alternativen genutzt und gefördert werden.
#Skype #micrsoft #OpenSource #alternative #Videochat #Videotelefon
20 Jahre Linux Foundation
📌 Vor 20 Jahren wurde die Linux Foundation unter dem Namen OSDL gegründet. Zu Anfang unterstützte die Organisation lediglich die Entwicklung von Linux, inzwischen sind es über 225 Projekte von globaler Wichtigkeit, die von der Linux Foundation unterstützt werden.
#Linux #LinuxFoundation #OSDL #Organisation #OpenSource
https://www.pro-linux.de/news/1/27842/20-jahre-linux-foundation.html
Komm wegen des Google Summer of Code, und bleibe wegen des Open-Source-Community-Klimas
Erneut darf Inkscape in diesem Jahr Student/-innen annehmen, die während des Google Summer of Code (GSOC) am Projekt mitarbeiten. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir jungen Leuten eine Gelegenheit bieten können, mit Mentoren an diesem Open-Source-Projekt mitzuarbeiten.
#GoogleSummerofCode #OpenSource #OpenSourceCommunity #Community #Inkscape #Student #Studentin #OpenSourceProjekt
https://inkscape.org/de/news/2020/02/21/komm-wegen-des-google-summer-code-und-bleibe-wegen/
Meilenstein für freie Software in Dortmund
Die Stadt Dortmund hat begonnen, das Potential für einem Umstieg auf freie Software in der Verwaltung auszuloten. Der erste Sachstandsbericht zu dem Thema wurde jetzt vorgestellt.
#freieSoftware #Dortmund #Verwaltung #OpenSource
https://www.pro-linux.de/news/1/27788/meilenstein-f%C3%BCr-freie-software-in-dortmund.html
Zehnter Thomas-Krenn-Award startet
Zum mittlerweile zehnten Mal unterstützt der Serverhersteller Thomas-Krenn im Rahmen seiner Open-Source-Förderung Projekte mit Hardware-Gutscheinen. Der Bewerbungszeitraum für die Auszeichnung startet ab sofort und läuft noch bis Ende Januar des kommenden Jahres.
#Thomas-Krenn-Award #Award #ThomasKrenn #OpenSource #Förderung #Auszeichnung
https://www.pro-linux.de/news/1/27580/zehnter-thomas-krenn-award-startet.html
LiMux: Ex-OB Christian Ude glaubt an Linux-Revival in Münchens Verwaltung
📌 Das "politische Kalkül des Kurswechsels" vom Open-Source-Desktop LiMux in München zurück zu Microsoft werde "nicht aufgehen", meint der SPD-Politiker.
#LiMux #Linux #München #Ex-Oberbürgermeister #ChristianUde #Linux-Revival #Verwaltung
#OpenSource #Desktop #Microsoft
👍 Gardena: Open Source, wie es sein soll
Ein Bericht von Sebastian Grüner.
📌 Wenn Entwickler mit Zeitdruck nach Lösungen suchen und sich dann für Open Source entscheiden, sollte das anderen als Vorbild dienen, sagen zwei Gardena-Entwickler in einem Vortrag. Der sei auch eine Anleitung dafür, das Management von der Open-Source-Idee zu überzeugen - was auch den Nutzern hilft.
#Gardena #OpenSource #Vortrag #Management #SebastianGrüner
https://www.golem.de/news/gardena-open-source-wie-es-sein-soll-1911-144722.html
Linux Foundation: Open Source in der Verantwortung
📌 Auf dem europäischen Open Source Summit in Lyon präsentierte die Linux Foundation nicht nur neue Projekte, sondern diskutierte auch über Zukünftiges.
#Linux #LinuxFoundation #OpenSource #europäischenOpenSourceSummit #OpenSourceSummit #Lyon #Linux-Foundation
https://www.heise.de/ix/meldung/Linux-Foundation-Open-Source-in-der-Verantwortung-4571134.html
👍 Remail: Linux-Entwickler stellt verschlüsselte Mailingliste vor
📌 Als Reaktion auf die katastrophale Koordination rund um die Sicherheitslücken Meltdown und Spectre hat der Linux-Entwickler Thomas Gleixner Software für eine verschlüsselte Mailingliste erstellt und als Open Source veröffentlicht.
#Remail #Linux #verschlüsselteMailingliste #Mailingliste #Sicherheitslücken #Meltdown #Spectre #OpenSource
⚠️ Bundestags-Petitionausschuss will mehr Open Source in der Verwaltung
📌 Der Petitionsausschuss unterstützt den Appell, dass Bundesbehörden bei Ausschreibungen für IT-Systeme auf quelloffene Programme bestehen.
#Bundestag #Petitionausschuss #OpenSource #Verwaltung #Bundesbehörden #ITSysteme #quelloffeneProgramme
👍 OpenProject 10 veröffentlicht
📌 OpenProject, eine webbasierte Projektverwaltung aus Deutschland, wurde in Version 10 veröffentlicht. Neu sind unter anderem Drag&Drop für das manuelle Sortieren der Arbeitspaketliste sowie eine verbesserte Übersichtsseite.
#OpenProject #OpenProject10 #Projektverwaltung #DragDrop #OpenSource
https://www.pro-linux.de/news/1/27462/openproject-10-ver%C3%B6ffentlicht.html
Okuna on Twitter
😃 Nach einer Woche des frühen Testens kommt unser größtes Update aller Zeiten mit über 20 neuen Funktionen und Bugfixes! 🚀
📌 Können Sie erraten, welche die am meisten nachgefragten Funktionen sind, die in ein paar Stunden auf den Markt kommen? 😱🥳
Übersetzt von Deepl.com
#SocialNetwork #Okuna #BetterSocial #PrivacyFriendly #opensource
🙂 Open-Source-Förderung: EU fragt nach Vorschlägen für Fossa-Projekt
📌 Die EU-Kommission will für ihr Fossa-Projekt herausfinden, wie die Entwickler von Open-Source-Software besser unterstützt werden können, um die Sicherheit der Programme zu erhöhen. Klären soll das unter anderem eine Umfrage.
#OpenSource #Förderung #EU #Vorschläge #Fossa #EUKommission #FossaProjekt #Entwickler #OpenSourceSoftware #Software #Sicherheit #Programme #Umfrage
✉️ Thunderbird 68 mit vielen Neuerungen veröffentlicht
Autor: Sören Hentzschel
📌 Das Thunderbird-Projekt hat Thunderbird 68 veröffentlicht. Die neue Version des Open Source E-Mail-Clients bringt wieder viele Neuerungen.
#Thunderbird #Thunderbird68 #Mozilla #OpenSource #EMailClient #EMail #Mail #Internet #SörenHentzschel
https://www.soeren-hentzschel.at/thunderbird/thunderbird-68/
Digitale Woche Kiel mit zahlreichen Linux-Themen
📌 Zwischen dem 7. und dem 14. September 2019 nehmen das Kitz und die Kieler Linux Initiative mit zahlreichen Workshops zu verschiedenen Open Source-Themen sowie einer Crypto- und einer LAN-Party an der Digitalen Woche Kiel teil.
#DigitaleWocheKiel #Kiel #Linux #September2019 #KielerLinuxInitiative #Workshops #OpenSource #CryptoParty #LANParty
https://www.pro-linux.de/news/1/27392/digitale-woche-kiel-mit-zahlreichen-linux-themen.html
👍 Open Source: Nextcloud kann weitere EU-Länder für sich gewinnen
📌 Der Open-Source-Anbieter Nextcloud stellt bereits Software für die Bundesregierung. Jetzt sollen Frankreich, Schweden und die Niederlande folgen. Der Grund: Nextclouds Programme sind durch Quelloffenheit transparent und vor Datenspeichern im Ausland sicher.
#OpenSource #Nextcloud #EU #Länder #Software #Bundesregierung #Frankreich #Schweden #Niederlande #Quelloffen #transparent #Datenspeichern #Ausland
👍 Nextcloud schreibt seine Mission fest
📌 Das Open-Source-Unternehmen Nextcloud hat seine Werte und seine Mission weiter formalisiert und auf seiner Webseite verankert.
#Nextcloud #OpenSource #Internet
https://www.pro-linux.de/news/1/27340/nextcloud-schreibt-seine-mission-fest.html
Programm der 17. Kieler Open Source und Linux Tage steht
📌 Schon zum 17. Mal werden in Kiel die Linuxtage veranstaltet. In diesem Jahr sind wieder viele Programm-Highlights im September in Kiel zu sehen.
Das jetzt veröffentlichte Programm für die 17. Kieler Open Source und Linux Tage am 20. und 21.9.2019 bietet eine Fülle von Vorträgen zum Zuschauen und Workshops zum Mitmachen.
#Kiel #Linuxtage #Linux #Programm #KielerLinuxTage #OpenSource #Vorträge #Workshops
https://ikhaya.ubuntuusers.de/2019/08/12/programm-der-17-kieler-open-source-und-linux-tage-steht/
Programm der Kieler Open Source und Linux Tage veröffentlicht
📌 Das Programm der 17. Kieler Open Source und Linux Tage, die am 20. und 21. September stattfinden, steht nun fest. Wie immer bietet die Veranstaltung bei freiem Eintritt Workshops, Vorträge und zahlreiche andere Aktivitäten. Zuvor gibt es die »Digitalen Woche Kiel«
#Programm #KielerOpenSource #OpenSource #Linux #LinuxTage #Kiel #Veranstaltung #Workshops #Vorträge #DigitaleWocheKiel #Workshop
⚠️ LanguageTool – Open Source Rechtschreibprüfung
📌 Jeder, der viel und zudem öffentlich schreibt, verwendet vermutlich zum Korrekturlesen eine Software, die dabei hilft, Rechtschreib- und Grammatikfehler auszubügeln und zusätzlich auf Stilblüten hinzuweisen.
#LanguageTool #OpenSource #Rechtschreibprüfung #Korrekturlesen #Software #Rechtschreibfehler #Grammatikfehler #Stilblüten #proprietäre #Bezahl #Software.
https://linuxnews.de/2019/08/languagetool-open-source-rechtschreibpruefung/
Ich liebe Linux und nutze seit mehreren Jahren Ubuntu bzw. Linux Mint.
Es geht auch ohne Mikroschrott!!
Freiburger Ubuntu Anwendertreffen
Freizeit-Gärtner und nutze Open-Source-Samen!