#Plapperbude presents:
Juna Grossmann aka @irgendwiejuna liest aus #schonzeitvorbei
am 29.02.2020
um 19:00 Uhr
in der Leo16, Herwarthstraße 7, #münster
Anmeldung bitte unter https://plapperbu.de/2020/01/20/lesung-schonzeit-vorbei/
Folge 13 der #Plapperbude - mein persönlicher Jahresrückblick - ist online.
https://plapperbu.de/2020/12/29/2020-eine-bilanz/
Ein persönlicher Rückblick auf 2020 und der Ausblick auf das nächste Jahr. Im Allgemeinen und psychotherapeutisch Speziellen.
Nichts für gute Laune, könnt Ihr Euch denken.
Folge 12 der #Plapperbude ist online!
https://plapperbu.de/2020/08/23/plbd012-irgendwie-mit-juna/
In dieser Episode unterhalte ich mich ohne Skript und Themenvorgabe mit der Autorin Juna Grossmann @irgendwiejuna. Das Gespräch wurde bereits am 30. Juni aufgezeichnet, der Release hat sich #ausGründen ein wenig verzögert.
Feedback wie üblich gern als Antwort auf diesen Toot, direkt auf https://plapperbu.de oder in der Matrix-Community unter https://matrix.to/#/+plapperbude:ismus.net
Folge 12 der #Plapperbude ist online!
https://plapperbu.de/2020/08/23/plbd012-irgendwie-mit-juna/
In dieser Episode unterhalte ich mich ohne Skript und Themenvorgabe mit der Autorin Juna Grossmann @irgendwiejuna. Das Gespräch wurde bereits am 30. Juni aufgezeichnet, der Release hat sich #ausGründen ein wenig verzögert.
Feedback wie üblich gern als Antwort auf diesen Toot, direkt auf https://plapperbu.de oder in der Matrix-Community unter https://matrix.to/#/+plapperbude:ismus.net
Folge 11 der #Plapperbude ist online!
https://plapperbu.de/2020/06/28/plbd011-chronische-erkrankungen/
Ein One-Take von @Lotte über das Chronisch Kranksein in der Pandemie und der Schwierigkeit darüber zu reden.
Feedback wie üblich gern als Antwort auf diesen Toot oder direkt auf https://plapperbu.de 💜
Willkommen seid Ihr auch in der Matrix-Community unter https://matrix.to/#/+plapperbude:ismus.net
Folge 11 der #Plapperbude ist online!
https://plapperbu.de/2020/06/28/plbd011-chronische-erkrankungen/
Ein One-Take von @Lotte über das Chronisch Kranksein in der Pandemie und der Schwierigkeit darüber zu reden.
Feedback wie üblich gern als Antwort auf diesen Toot oder direkt auf https://plapperbu.de 💜
Willkommen seid Ihr auch in der Matrix-Community unter https://matrix.to/#/+plapperbude:ismus.net
Der @Plapperbude -Podcast von @homer77 ist übrigens eine richtige Empfehlung! Spannende Themen und sehr entspannend, dem zuzuhören.
Danke, für die klaren Worte, @irgendwiejuna
Gedanken, nicht nur zum 8. Mai
https://irgendwiejuedisch.com/2020/05/gedanken-nicht-zum-8-mai.html
Neues aus der #Plapperbude ...
Nein, leider keine neue Folge. Aber dafür haben wir ( @homer77 und Moderatorin @Lotte ) eine Plapperbu:de-Community in #Matrix eingerichtet:
https://matrix.to/#/+plapperbude:ismus.net
Kommt zum offenen Meet&Greet.
lernt andere Hörer*innen kennen und diskutiert über den Podcast und seine Themen.
Zu spezifischen Themen wie z.B. #ChronischeErkrankungen und #ContentWarnings stehen separate Räume zur Verfügung, für die wir Euch auf Wunsch (z.B. DM) gerne eine Einladung schicken.
@Tentacosaurus ah, dann hast du @homer77 und die @Plapperbude bestimmt auch schon gefunden.
ich hab jetzt nicht alle die ich lese aufgelistet, aber ein kleiner anfang vielleicht! :)
Danke an die zwei Dutzend Gäste, die gestern Juna @irgendwiejuna bei ihrer Lesung von #SchonzeitVorbei gelauscht und sich an der Diskussion beteiligt haben.
Die Aufnahme hat geklappt und wird mir Einspieler bei der noch aufzunehmenden Folge mit Juna erlauben 🤞
Nu is aber erstmal Erholung angesagt! 😅
So! Die #PlapperbudeLive 😜 ist an der Leo16 angekommen und bekommt hoffentlich bald Einlass.
Dann hoffe ich mal, dass ein paar Menschen heute auf 19 Uhr hier vorbeischneien und der großartigen @irgendwiejuna zuhören.
@BrauchC Da geht es mir wie dir, Christiane. Ich bin auch kein Fan von Podcasts, aber den zu CWs von @Plapperbude habe ich mir komplett angehört, weil er so informativ ist und alle Seiten beleuchtet.
@ckeen
😂
RT @sixtus@twitter.com
Schon interessant, was in der @BILD@twitter.com steht, neben meinem Twitter-Icon.
Krass interessante @rechtsbelehrung
allerdings mit dicker #Triggerwarnung!
#Rechtsbelehrung: #Cybergrooming und Kinderschutz – Rechtsbelehrung Folge #72 https://rechtsbelehrung.com/cybergrooming-und-kinderschutz-rechtsbelehrung-72/
Danke stellvertretend an @monoxyd 👍
Shoah, Antisemitismus, NS zeit
"Es war kein Wachtraum, ein lebender Toter stand mir gegenüber. Hinter ihm waren im nebligen Dunkel Dutzende anderer Schattenwesen zu erahnen, lebende Skelette. Die Luft roch unerträglich nach Exkrementen und verbranntem Fleisch. Ich bekam Angst, mich anzustecken, und war versucht wegzulaufen. Und ich hatte keine Ahnung, wo ich war. Ein Kamerad sagte mir, wir seien in Auschwitz. Es war uns klar, dass etwas Schreckliches über diesem Ort lag: Wir fragten uns, wozu all die Baracken, die Schornsteine und die Räume mit den Duschen gedient hatten, die einen seltsamen Geruch verströmten. Ich dachte an ein paar Tausend Tote – nicht an Zyklon B und das Ende der Menschlichkeit."
-Jakow Wintschenko
Soldat der Roten Armee, die das Vernichtungslager Auschwitz am 27. Januar 1945 befreite
@Plapperbude danke fürs teilen und danke @irgendwiejuna für deine so wichtigen Gedanken! 💜
Hier nochmal der Link zum hören: https://www.ndr.de/ndrkultur/Juedisches-Leben-in-Deutschland,audio626006.html
Manuskript (PDF) zur NDR-Sendung Glaubenssache zum "Holocaust-Gedenktag" 75 Jahre nach Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz.
@irgendwiejuna 's Gedanken über das Gedenken - aus drei ihrer Perspektiven:
https://www.ndr.de/ndrkultur/sendungen/glaubenssachen/glaubenssachen194.pdf
CC: @NoLimitOAT
Podcast-Empfehlung, Alltagsrassismus
Eine Stunde Talk - #DeutschlandfunkNova: Ungleichheits-Forscherin #AylinKarabulut - #Rassismus im Alltag https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2020/01/15/deutschlandfunknova_ungleichheits_forscherin_20200115_45109b96.mp3
Plapperbude ist ein Blogging- und Podcasting-Projekt, das sich vorwiegend mit emanzipatorischen Themen befassen soll. Psychologie, Psychotherapie, Emanzipation.