Eigentlich habe ich ja keine großen Erwartungen an die #CDU-Führung. Wenn sie diese Partei davon abhalten kann, noch weiter nach rechts zu rücken, dann ist schon viel getan. Aber irgendwie scheint das nicht so recht zu klappen, die CDU wird immer demokratiefeindlicher. 1/11
Die #CDU hat sich schon immer als Garant der Stabilität positioniert und Menschen angesprochen, die Angst vor Veränderung haben. Natürlich will da niemand den Leuten die Ängste nehmen, eher noch verstärken. Zuletzt war die CDU vor allem mit der Terrorangst erfolgreich. 2/11
Die #CDU hat anscheinend so lange Leuten eingeredet, wovor sie Angst haben sollten, dass sie jetzt mit blankem Unverständnis reagiert, wenn Menschen auf einmal andere Sorgen haben. Wählerwillen? Gibt es für die CDU nur in ihrer eigenen Interpretation. 3/11
Bei #FridaysForFuture werden Leute belehrt, sie seien noch zu jung, um die politischen Zusammenhänge zu verstehen, und die meisten wollten ja sowieso nur die Schule schwänzen. Bei #Artikel13 ist dann die Rede von Bots und bezahlten Demonstranten, Experten werden ignoriert. 4/11
Beim #RezoVideo empört sich die #CDU lange über die Art und Weise, ohne sich mit den Argumenten auseinanderzusetzen - sonst müsste man ja zumindest erklären, warum die politischen Entscheidungen nicht so optimal verliefen. 5/11
Die #CDU ist überaltert und realitätsfremd. Sie ist unfähig, sich den neuen Realitäten anzupassen. Statt auf die Wähler zu hören, rattert sie weiterhin Adenauers Parolen herunter und wartet darauf, dass die Wähler zurück zur "Vernunft" kommen. 10/11
@WPalant
Wow.
@WPalant Das Wahlvieh hat gefälligst die Vorstellungen der Politiker zu vertreten und nicht umgekehrt!
Natürlich ist das eine völlig inakzeptable Haltung von der Vorsitzenden einer demokratischen Partei, die gar als Kanzlerkandidatin gehandelt wird. Gerne würde ich mich den Rücktrittsforderungen anschließen, wenn es bloß etwas bringen würde. 8/11
https://twitter.com/statuses/1133073196503175170