Gebloggt: Warum Greta Thunberg recht hat - am Beispiel einer Bahnfahrt https://kattascha.de/warum-greta-thunberg-recht-hat-am-beispiel-der-bahn/ #Klimastreik #IamWithGreta
! Gebloggt !
Ich bin da auf einen spannenden Artikel gestoßen, warum RSS leider nicht die Zukunft des Internet geworden ist:
Mitcaster gesucht!
Ich hab da 'ne Idee für ein #Podcast-Format und suche Mitstreiter. Interesse an Soziologie, Wissenschaftsgeschichte bzw. -theorie oder Philosophie? Lust am Mikro über halbwegs aktuelle Sachbücher aus den Bereichen zu quatschen?
Auch ohne Erfahrung. Gerne DM.
Ich war in Wien im Museum und habe darüber gebloggt: im Leopoldmuseum und im Kunsthistorischen Museum.
Es gab Klimt und Schiele sowie eine Spitzmaus im Sarg, Wes Anderson und Juman Malouf: https://nilsmueller.info/tags-im-museum-wien/
Wir haben uns Samstag "Aufbruch zum Mond" 🚀 angesehen. Sehr intensiv und äußerst sehenswert: https://nilsmueller.info/erste-reise-mond-kino/
[Gebloggt] "Everything Belongs to the Future" zeigt mal wieder, was das Schauspiel Dortmund drauf hat. Leider fallen Stück und Skript gegenüber der Inszenierung ein wenig ab:
Frisch gebloggter #podcasttipp: Wo bleibt der Ernst, wenn alles nur noch "lustig" und "ironisch" ist?
So, ich blogge mal wieder ein wenig klassischer und kürzer einfach ein paar Link- und Lesetipps. Heute zur möglicherweise anstehenden Krise im Fußball: https://nilsmueller.info/fussball-krise/
Ich habe mal ein wenig was zu #RSS geschrieben und warum wir das nicht einfach so sterben lassen sollten: https://nilsmueller.info/rss-einfuehrung/
Habe mich dank Mastodon gerade mal ein wenig mit den Ideen und Möglichkeiten des #indieweb beschäftigt. Aber mit DSGVO und so scheinen die spannenden Funktionen ja leider aktuell nicht legal machbar zu sein...
Spannendes dazu: https://sebastiangreger.net/2018/05/indieweb-privacy-challenge-webmentions-backfeeds-gdpr/
Da sieht man mal wieder, wie wenig die dezentrale Infrastruktur in der ganzen Gesetzgebung mitgedacht wird... :(
#meinPodcastSetup besteht aus einem Zoom H2n, einem aus Pyramidenschaustoff und IKEA-Stoffkiste selbst gebauten mobilen Mini"studio" und der einfachsten Hindenburg-Version...
Falls sich hier jemand für #ScienceFiction interessiert: Ich habe da einen Podcast, von dem gerade eine neue Episode erschienen ist: https://weltenfluestern.de/33
Der #WDR hat mal wieder zugeschlagen: Ein 26-teiliges #Hörspiel zu Hilary Mantels "Brüder": https://www1.wdr.de/radio/wdr3/hoerspiel-brueder/index.html
Nachdem @wilw der Account suspendiert wurde, hat er sich entschlossen, Mastodon komplett zu verlassen. Neben einigen Posts hier hat er noch einmal länger aufgeschrieben, wass passiert ist: http://wilwheaton.net/2018/08/the-world-is-a-terrible-place-right-now-and-thats-largely-because-it-is-what-we-make-it/
Schreibberater in #Bielefeld, #ScienceFiction-Leser im ICE, #Podcaster und #Brettspieler in #Dortmund. Überall neugieriger #Soziologe. http://nilsmueller.info