social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.9K
active users

Aljoscha Rittner (beandev)

Die Neo-Lib Kapitalismus Ad-Schleuder läuft auf Höchsttouren. Da die Ampel wachsweich bei jedem konservativen, rechten Scheiß einknickt, wird nun eine Agenda nach der nächsten geframed, um Sozial- und Arbeitsrechte abzuschaffen.

Hier das Thema .

@beandev Die Ampel verschiebt das Fenster des Denkbaren nach rechts. Wir sollten jede Gelegenheit nutzen, es wieder nach links zu schieben: z.B. in Zeiten zunehmender Automatisierung auch intellektueller Arbeit durch K.I. wird ein mit jedem Tag wichtiger und wirtschaftlich vernünftiger.

@beandev

Es ist nicht zeitgemäß, dass der Staat sich nicht von seinen Vollidioten verabschiedet, es kann uns passieren, dass uns das voll den Arsch auf reißt.
Liegt aber schon lange und bis heute im Trent.

Das ist so bei Dysfunktionalen Systemen.

@beandev

Es geht doch auch nur darum, der Mistgabel des kleinen Mannes die Macht zu nehmen, die Kosten für den Krankheitsfall, verschwinden ja nicht und müssen eh getragen werden.

Die Befürworter solcher Maßnahmen, machen sich aber keine Ideen darüber, dass das ja auch bedeutet, dass Konflikten nicht mehr ausgewichen werden kann, sie sich Häufen und die Zeit für die Beruhigung, sich nicht mehr genommen werden kann.

@beandev

Das gibt High Life in allen Sälen und Arbeitsgesellschaften und die Konflikte hüpfen aus den Arbeitsverträgen.

Neolib ist halt eine Idiotologie, man muss dumm genug sein daran zu glauben und wenn man an sie glaubt, macht sie dumm.

Hier herrscht der Einäugige über die Blinden und es wird nicht weiter gedacht als von zwölfe bis Mittag.

Wo liegt der Unterschied zwischen Ausfällen durch politisch krank und Ausfällen durch die Unsteuerbarkeit einer Abteilung?

@beandev

Das ist der Unterschied zwischen Krank und Sie sind da und treiben ihren Unsinn oder Irrsinn.

@beandev von der FAZ kommt so ein Artikel ja nicht unerwartet. Aber auch bei der Zeit scrollte gerade so ein Artikel vorbei, der von Luxus redete. Fühle mich bestätigt, deren Abo vor einem halben Jahr gekündigt zu haben
archive.ph/w3z2v

@beandev Neoliberale und Kapitalisten laden gerade die Waffen durch und die Masse wartet in freudiger Erwartung auf ihren Kopfschuss.

@beandev
also wird der Trick folgendermaßen gehen:
Man geht krank ins Büro, steckt alle an. Wenn die dann so krank werden, dass einige davon daheim bleiben müssen (weil sie nicht so rücksichtslos sind oder noch kränker), dann bekommen sie weniger Geld.
Das heißt im Resultat haben die arbeitenden Leute im Schnitt weniger Geld. Also ist das eigene Geld im Verhältnis mehr wert?
Im vorletzten Punkt fällt mir auf, wer davon wirklich profitiert. Die mit sogenanntem passiven Einkommen.

@beandev die Lohnfortzahlungen zu streichen um weniger Probleme mit Ausfallenden Arbeitskräften zu haben ist ja fast noch schwachsinniger als die Deutschen Außengrenzen dicht machen zu wollen 🥴

@beandev
Nun, es geht "uns" offenbar "zu gut". Immer weniger Zulauf verzeichnen Gewerkschaften, viele wissen heute gar nicht, welche (blutige) Bedeutung der "Tag der Arbeit" hat...

Und so ist es wieder ein Auf & Ab...