Hörfutter für die Mastodon-Herde. ⛪ 🏗️ 🎧 Wiederaufbau - das ist irgendetwas zwischen Verlust und Kontinuität. Im Podcast habe ich mit zwei Expertinnen gesprochen, die sich mit den Themen rund um den Brand und die Restauration von #NotreDame auseinandersetzen. Eine Stunde Spurensuche in Sachen Neuanfang.
#aufbruchstimmung #podcast
https://www.aufbruchstimmung-podcast.de/17-notre-dame
🎧 #Podcast-Mastodonten aufgepasst, neues Futter: So gewöhnlich das Zufußgehen heute auch ist, es hat irgendwann einmal angefangen. Es hat unfassbar lange gedauert & es war eigentlich unwahrscheinlich, dass der Mensch aufrecht gehen konnte. Der Anfang vom aufrechten Gang ist aber auch ein Startpunkt der Menschwerdung & der Kulturgeschichte. Alles beginnt mit einem ersten Schritt. Darüber spreche ich in dieser "Wanderepisode" der #aufbruchstimmung, hier entlang: https://www.aufbruchstimmung-podcast.de/13-erste-schritt
💥💫💥✨💥 Die neue Episode der #aufbruchstimmung nimmt euch mit an den Anfang des Universums. Der #Urknall, zwischen Physik und Mythos. Denn die Poesie der Schöpfung ist mathematisch. Ich habe mich gefragt was passiert, wenn man die physikalische Beschreibung mit dem Stil der Genesis paart. Heraus kam dieses Stück! Viel Spaß mit #AUF007: Urknall. Ich freue mich über Feedback, Shares und Abos https://www.aufbruchstimmung-podcast.de/11-urknall #podcast
⭐ #Podcast! ⭐ #aufbruchstimmung Episode 4: In der #Philosophie spielte der Anfang oft eine Rolle – als Thema, als #Methode und auch das #Denken selbst hat irgendwann einmal angefangen. Und genau das schauen wir uns heute an. Was steht am Anfang des Denkens? Wer waren die ersten #Philosophen? Komm mit in die Zeit um 800 v. Chr. Komm mit auf eine Reise ins antike #Griechenland und die Hafenstädte an der Küste der Ägäis. https://www.aufbruchstimmung-podcast.de/7-philo-serie-1
"Exklusiv" auf Mastodon: das vollständige Cover für die morgen erscheinende #aufbruchstimmung, überall sonst reiche ich nur das Grundmotiv rum
💫 Morgen um 12 Uhr erscheint die neue Folge dann! 🔊🎧
Mastodon mag ich sehr, deshalb teile ich hier das Cover der neuen Episode vom #aufbruchstimmung- #podcast schon jetzt, obwohl sie erst morgen erscheint Episode 3 "Matera" ist die Geschichte eines uralten Ortes und seines Aufbruchs. Ich habe viel Spaß & Mühe investiert, um die Geschichte von Matera interessant & abwechslungsreich zu erzählen. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr alle mal kurz reinhört & Feedback da lasst
Link gibt's morgen um 12!
Für die "Visual Identity" meines neuen Podcast #aufbruchstimmung hat mein Kumpel Guido ganze Arbeit geleistet - der Aufbruchstimmung-Ring kommt im Logo vor & mittels eines kleinen Webtools kann ich für jede Folge eine neue Form generieren mit versch Parametern. Auf Behance hat kann man in einem kleinen Posting den Kreativprozess dahinter nachvollziehen und einen kleinen Einblick erhalten, wie sich Podcast und #creativecoding vertragen können https://www.behance.net/gallery/72232881/Aufbruchstimmung
#aufbruchstimmung! Seit gestern gibt es Episode 2 und es geht um den Anfang - was interessiert uns am Anfang einer Sache, was bedeutet Aufbruchstimmung und warum stellen wir uns den Anfang so gerne als einzelnen Startpunkt vor? Grundlegende und abstrakte Fragen, die aber in allen kommenden Folgen wieder auftauchen werden. Viel Spaß! #podcast https://www.aufbruchstimmung-podcast.de/4-faszination
🎧 #aufbruchstimmung Die ersten Folgen sind schon erschienen - allen voran die Episode 1 zum Thema Aufstehen. Ich schaue mir an, wie das Frühaufstehen zum "Miracle Morning" wurde, warum das vielleicht gar nicht so gut ist und was das mit dem französischen Philosophen René Descartes zu tun hat. Hier entlang, wenn ihr Lust bekommen habt: https://www.aufbruchstimmung-podcast.de/3-aufstehen
🎧 Hörstoff für den Nichtbundesweitenfeiertag: Ich habe am Montag mit meinem neuen #Podcast #aufbruchstimmung angefangen. Die Idee: Ein Podcast über das Aufbrechen, Loslegen, Starten, Beginnen, Abfahren, Angehen. Schließlich nimmt alles einmal seinen Anfang. In jeder Episode gehe ich einem neuen Aufbruch auf den Grund und will versuchen Geschichten aus Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft zu erzählen. Los geht's auf https://www.aufbruchstimmung-podcast.de/
#Podcast-Hörer aufgemerkt: @buzigde , ich & unser Gast Guido sprechen in unserer aktuellen #MOVE007 über #CreativeCoding mit Mobilitätsdaten. Als Beispiel dienen uns u.a. unsere eigenen, super schicken Episodencover. Wir sammeln auch weitere schöne Beispiele aus der Welt der Computerkunst. Könnt ihr weitere Accounts/Künstler/Werke? Gerne posten! 🎧 🎧 🎧 Jetzt hier MOVEpod hören: https://movepod.de/2018/05/move007-creative-coding-mit-mobilitaetsdaten/
Die akutelle #MOVE005 auf der Bertha Benz Memorial Route wird von einer Karte begleitet, auf der du der Tour minutiös folgen kannst 🚗🚗🚗 Hier entlang für die Karte: https://drive.google.com/open?id=1TkuhCXtgPGTqtBVV2sV5a01qn8dNT5bs&usp=sharing
#MOVE005 hier hören: https://movepod.de/2018/05/move005-auf-den-spuren-von-bertha-benz-1/
#podcast #mobilität #history
#Podcasting unterwegs, mit dem #MOVEpodOnTour 🚗🚗 🚗 : Wir starten an der ersten Tankstelle der Welt und begeben uns auf die Spuren von Bertha #Benz, die die erste Fernfahrt der Geschichte mit einem funktionstüchtigen Automobil geleistet hat. Mit mir on the road und @buzigde im Studio ein faszinierendes Stück Mobilitätsgeschichte erleben - in unserer #MOVE005! #Mobilität #Podcast https://movepod.de/2018/05/move005-auf-den-spuren-von-bertha-benz-1/
Wo stand die erste Fahrschule auf deutschem Boden? Diese und andere Anekdoten aus der Frühzeit des Autos erzählen wir euch in der aktuellen Episode unseres #Podcast @buzigde #movepod #mobilität #auto
https://movepod.de/2018/04/move004-wie-es-zum-auto-kam/
Auf Achse zwischen Mainz & Mannheim. Podcast im Netz. Ideen im Kopf. Twitter: @bekado_