Hallo Mastodon, hier kommt ein neuer Podcast
Neujahr - das sind gute Vorsätze, Skispringen, neue Kalender und Aufbruchstimmung. Was steckt dahinter? Eine kleine Geschichte des Jahresanfangs von fleißigen Mönchen, mächtigen Konsuln und Billy Wilder. #podcast 🎧 📆 🎆 ☘️ 🚀
Hier entlang und viel Spaß beim Hören: https://www.aufbruchstimmung-podcast.de/8-neujahr
Ich habe meinen Podcasting Mikro/Headset Vergleichstest um 8 neue Mikros erweitert - vor allem von Røde:
https://sendegate.de/t/aktion-auf-dem-35c3-der-grosse-rode-mikrotest/8155/16?u=rstockm
Mit zum Teil ganz erstaunlichen Ergebnissen...
Etwas abstrahiert kann man sagen: 2018 war für mich persönlich das Jahr der vielen neuen Eindrücke - aber irgendwie nicht das Jahr, in dem ich diese Eindrücke wirklich verarbeitet, verstanden und umgesetzt habe.
Folgerichtig soll das der Fokus für 2019 werden: weniger Neues suchen, dafür das Dagewesene besser begreifen, in Kopf und Handeln ankommen lassen. Und das wäre dann hiermit dokumentiert. Auf in ein frohes neues Jahr!
⭐ #Podcast! ⭐ #aufbruchstimmung Episode 4: In der #Philosophie spielte der Anfang oft eine Rolle – als Thema, als #Methode und auch das #Denken selbst hat irgendwann einmal angefangen. Und genau das schauen wir uns heute an. Was steht am Anfang des Denkens? Wer waren die ersten #Philosophen? Komm mit in die Zeit um 800 v. Chr. Komm mit auf eine Reise ins antike #Griechenland und die Hafenstädte an der Küste der Ägäis. https://www.aufbruchstimmung-podcast.de/7-philo-serie-1
"Exklusiv" auf Mastodon: das vollständige Cover für die morgen erscheinende #aufbruchstimmung, überall sonst reiche ich nur das Grundmotiv rum
💫 Morgen um 12 Uhr erscheint die neue Folge dann! 🔊🎧
Was für ein toller Sonntag! Heute Vormittag mit dem @buzigde gepodcastet und später noch die neue Episode für Podcastprojekt Nr.2 #aufbruchstimmung fertig gerockt. Dann kann beides "pünktlich" online gehen
#aufbruchstimmung Episode 3 ist da! Der Podcast über Matera ist ein kleines Potrait einer Stadt mit bewegter Historie - und vor allem die Geschichte eines Aufbruchs. Viel Spaß! https://www.aufbruchstimmung-podcast.de/5-matera
Nur falls ihr noch nicht dabei sein solltet: in 4 Tagen werden wieder Grundeinkommen (22!) für ein Jahr verlost! Schnell noch registrieren: www.meinbge.de/fuer-dich/4226cd63e66c4422abd4 #grundeinkommen
Mastodon mag ich sehr, deshalb teile ich hier das Cover der neuen Episode vom #aufbruchstimmung- #podcast schon jetzt, obwohl sie erst morgen erscheint Episode 3 "Matera" ist die Geschichte eines uralten Ortes und seines Aufbruchs. Ich habe viel Spaß & Mühe investiert, um die Geschichte von Matera interessant & abwechslungsreich zu erzählen. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr alle mal kurz reinhört & Feedback da lasst
Link gibt's morgen um 12!
An erster Stelle steht der Community-Aspekt: Das #Sendegate auf dem #35C3 https://sendegate.de/t/das-sendegate-auf-dem-35c3-kongress/7898 … https://twitter.com/chaosupdates/status/1060325047934558208
Nur noch ein paar Tage, dann ist es soweit: Am 24./25.11.2018 findet in #Wiesbaden findet das Barcamp-RheinMain statt. Ich freue mich schon! #barcamp
Mehr Beispiele gibt's dann natürlich als Episodencover, am besten zu sehen mittels Podcatcher auf dem Gerät deiner Wahl 🙃 https://www.aufbruchstimmung-podcast.de/
Für die "Visual Identity" meines neuen Podcast #aufbruchstimmung hat mein Kumpel Guido ganze Arbeit geleistet - der Aufbruchstimmung-Ring kommt im Logo vor & mittels eines kleinen Webtools kann ich für jede Folge eine neue Form generieren mit versch Parametern. Auf Behance hat kann man in einem kleinen Posting den Kreativprozess dahinter nachvollziehen und einen kleinen Einblick erhalten, wie sich Podcast und #creativecoding vertragen können https://www.behance.net/gallery/72232881/Aufbruchstimmung
🎧 🎧 Was ich mir generell bei dem Podcast #aufbruchstimmung gedacht habe, habe ich hier rausgetrötet: https://social.tchncs.de/@bekado/100996431059482698
#aufbruchstimmung! Seit gestern gibt es Episode 2 und es geht um den Anfang - was interessiert uns am Anfang einer Sache, was bedeutet Aufbruchstimmung und warum stellen wir uns den Anfang so gerne als einzelnen Startpunkt vor? Grundlegende und abstrakte Fragen, die aber in allen kommenden Folgen wieder auftauchen werden. Viel Spaß! #podcast https://www.aufbruchstimmung-podcast.de/4-faszination
Das ist ein Auszug aus dem Augenzeugenbericht, der im Dezember 1938 in "Die Kameradschaft" veröffentlicht wurde. Der Text stammt von einem Augenzeugen der #Reichspogromnacht. Den kompletten Artikel könnt ihr hier hören: https://www.die-anachronistin.de/41-schlimmer-als-ein-pogrom/
#podcast #9November
Die Kunst Bullshit zu erkennen https://www.youtube.com/watch?v=qTKat-O7F7g
Auf Achse zwischen Mainz & Mannheim. Podcast im Netz. Ideen im Kopf. Twitter: @bekado_