@alm10965 @bjoerns @bsi ich glaube nicht, dass die Normal-User, die du hier ansprichst, sich so tief mit dem Betriebssystem auskennen. Wenn du denen Linux hin stellst und sagst das sei ne neue Windows Version, würden die das, glaube ich, nicht merken. Kommt natürlich auf die Oberfläche an. Und in München funktioniert das ja auch.
@duco
funktioniert es wieder? dachte das wäre alles wieder zurück zum windows kaputtinstalliert worden weil ein bürgermeister meinte foss wäre blöd.
@glowl ich glaube nach größerem Protest aus der Verwaltung sind sie dann doch bei Linux geblieben. Aber ganz genau weiß ich das auch nicht. Es hat auf jeden Fall schon mal funktioniert dort.
@duco @glowl Ja hat es und dann kamen die Microsoft Lobbyisten und haben den Politikern dort ein Angebot gemacht was Sie nicht ablehnen konnten.
Ich frage mich eigentlich ob München genauso viel Geld im Limux investiert hat wie in die Lizenzzahlungen die man einsparen wollte. Oder ob die vorgeschobeneUnzufriedenheit dadurch entstand das Limux kaputt gespart wurde.
Ist ja Open Source und kostenlos.
@bjoerns @bsi Außerdem sollte man davon abkommen, immer neue proprietäre, unfreie, kommerzielle Closed-Source-Windows-Only-Payware made in Germany oder made in EU anschieben zu wollen (um letztlich doch bei #GAFAM zu landen), wenn man statt dessen schon existierende #FLOSS-Projekte unterstützen könnte, die das Geforderte schon können.
@bjoerns
Tja, dazu dann; Millionen Normal-User in den Amtsstuben "Waaaas wir sollen was anderes als unser schon immer verwendetes WIN nutzen, oh Katastrophe, ich geh auf Frührente und züchte Schafe auf Mallorca !!!"
@bsi