@kai Wenn dir #Ubuntu gefällt, nimm es ruhig (oder eine der offiziellen Varianten). Wollte nur darauf hinweisen, dass #Datenschutz und #Privatsphäre auch für #Canonical nicht an erster Stelle stehen. Macken findet man so gut wie bei vielen großen #Linux-Distris - wichtig ist im Unterschied zu #Windows, dass man die Kontrolle über das System behält.
@kuketzblog
@datenteiler Die Frage erwischt mich grad ahnungslos - Ging bisher immer davon aus, 'apt upgrade' tut was es halt zu tun hat. ;-)
Ist denn x/l-ubuntu etwas anderes als "der andere Desktop als default"? - oder meinst du spezifische Lücken in XFCE bzw LXDE?
@carpenoctem Es ging eher darum, dass Canonical datenschutzrechtliche bedenkliche Sachen einbaut, wie z.B. die Amazon App, Shopping-Linsen, Abgreifen von Telemetriedaten etc. JedeR kann Ubuntu gerne benutzen, Sicherheitsupdates etc. werden normal eingespielt, sollte aber bedenken, dass Ubuntu es mit dem Schutz der Privatsphäre in der Vergangenheit teilweise leider nicht immer so genau genommen hat. Die Derivate sind mWn nicht betroffen, sollte man aber prüfen.