Der deutsche Entwickler Marvin Wißfeld (@larma) hat die Google-Bestandteile der Corona-Warn-App im Alleingang als Open-Source nachgebaut - was SAP und Telekom trotz Förderung nicht gelungen ist. 👏
Jetzt läufts sie auch auf googlefreien Androids oder neueren Huawei's.
https://www.heise.de/news/Corona-Warn-App-in-Kuerze-bei-F-Droid-verfuegbar-4973701.html
Demnächst bei F-Droid. Oder jetzt schon als Betaversion:
https://social.tchncs.de/web/statuses/105295219287131988
@rufposten Die Frage ist halt, wie die "Entscheider" das handhaben werden. Ohne deren Zustimmung wird diese App bzw dieser Nachbau wohl kaum ans Labornetz/RKI angeschlossen?
@christal denke wie auch in der offiziellen Version: Standort und Bluetooth