Nächste Woche Mittwoch findet unser letztes Webinar zur #demokratieförderlichen #Elternarbeit statt. Diesmal sind Barrieren der Teilhabe von Eltern das Thema.
Genauere Infos hier: https://ifak-bochum.de/ausschreibung-webinare-zur-demokratiefoerderlichen-elternarbeit/ #Partizipation #Demokratiepädagogik #Erziehungspartnerschaft #FediLZ @fedilz
DiscourseNet is a non-profit association for discourse studies run by its members. You can follow at:
You can find out more from their website at https://discourseanalysis.net
#DiscourseNet #DiscourseStudies #DiscourseAnalysis #DiscourseTheory #Discourse #Academic #Academia #Sociolinguistics #Sociology #Linguistics #Language
Diesen Donnerstag geht es weiter mit unserer Webinar-Reihe zur #demokratieförderlichen #Elternarbeit. Diesmal mit dem Schwerpunkt der Konfliktbearbeitung.
Genauere Infos hier: https://ifak-bochum.de/ausschreibung-webinare-zur-demokratiefoerderlichen-elternarbeit/ #Konflikte #Demokratiepädagogik #Erziehungspartnerschaft #FediLZ @fedilz
Nächste Woche geht es bei uns weiter mit unseren Webinaren für die #Demokratieförderung in der #Elternarbeit. Diesmal mit dem Schwerpunkt „Demokratische Werte vorleben“.
Anmeldungen sind noch bis Montag 9.5. möglich. Genauere Infos hier: https://ifak-bochum.de/ausschreibung-webinare-zur-demokratiefoerderlichen-elternarbeit/. #FediLZ @fedilz #Demokratie #Demokratiepädagogik
Liebes #Fediverse,
unser heutiger #Lesetipp ab 10 Jahren ist das #Kinderbuch "Die Rebellen von Salento":
Die Lieblingsbeschäftigung von Paolo und seinen Freunden Laerte, Elena, Bea und Antonio ist das Experimentieren. Das neue Projekt für den Sommer: die Gründung eines Kinder-Staates!
Dafür gibt es gute Gründe - und viel zu tun: Bea sorgt durch organisatorisches Talent, Recherchearbeit und Intelligenz für den Rahmen, Paolo mit seinem Ideenreichtum für den nötigen Elan.
(1/2)
#Lesetipp:
Respekt, bitte sehr!
"#Kleinkinder [reagieren] sehr sensibel auf Signale, die Status anzeigen.
... das Verwehren von Status, etwa durch dauernde Herabsetzung in der Kindheit oder spätere Demütigungen, eine häufige Ursache seelischer Notlagen."
Quelle: (https://www.spektrum.de/magazin/editorial-respekt-bitte-sehr/2010613)
#psychologie #status #Kindheit #erziehung #kita #notlagen #respekt #familienhilfe
Gibt's hier eine Elternbubble?
Ich suche Eltern, die ohne #Adultismus mit ihren Kindern umgehen und über ihre Kinder erzählen. Die ohne #RosaHellblauFalle erziehen und für die #ProtectTransKids konsens ist.
Ich komme ein bisschen aus der #Bedürfnisorientiert-Ecke, sehe aber einige der Ausprägungen dort inzwischen auch sehr kritisch. Homöopathie und sonstiger Schwurbel kann mir gestohlen bleiben, Mutter-Mythos ebenfalls.
Ich bin seit gestern auch #neuhier im #Fediverse und wollte mich kurz vorstellen.
Ich beschäftige mich beruflich mit IT. Mein Hobby ist, wenn es die Zeit zulässt, fotografieren und ich bin gerne mit meiner Frau und unserem Sohn in den Bergen (Allgäu) und am Meer (Nordsee) unterwegs 🙂
Meistens bin ich stiller Mitleser, aber wenn mich ein Thema interessiert, mische ich auch gerne mal mit 😜
Das war's erst einmal. Schauen wir nun mal, wie es hier so ist 😉
Im ersten Webinar geht es um Orte & Anlässe demokratieförderlicher Elternarbeit. Weitere Themen sind das Vorleben demokratischer Werte, der demokratische Umgang mit Konflikten und Barrieren der Teilhabe von Eltern.
Unsere Webinare zur #Demokratieförderung in der Zusammenarbeit mit #Eltern in Schule und Jugendarbeit gehen am 5. Mai in die zweite Runde. Ihr könnte euch noch anmelden – für einzelne Webinare oder auch die ganze Reihe. https://ifak-bochum.de/ausschreibung-webinare-zur-demokratiefoerderlichen-elternarbeit/ #FediLZ #twlz
Hallo in die Runde. Noch einmal ein #neuhier, weil gewechselt zu dieser Instanz. Ich bin Pädagogin und setze mich ein für gute Bildung - und in einer digitalisierten Gesellschaft gehört da aus meiner Sicht auch unbedingt die Gestaltbarkeit des digitalen Raums dazu. Ich freue mich auf Austausch!
Aus: Wunsch nach mehr Beteiligung. Interview mit Prof. Sabine Andresen, in: E&W 04/2022, S. 14–16.
Neue Lektüre frisch aus der Druckerpresse. Wir freuen uns auf Impulse für die Stärkung demokratieförderdernder #Elternarbeit. #Demokratiepädagogik #Erziehungspartnerschaft #Demokratie !B
In unserem aktuellen Newletter findet ihr u.A. Infos zu Entwicklungen im Projekt, zu unserer neue Webinarreihe, und zu neuen und geplanten Online-Materialien für #demokratiefördernde #Erziehungspartnerschaften. #Elternarbeit #Demokratiepädagogik
https://ifak-bochum.de/wp-content/uploads/2022/03/DeGeWa_Newsletter_03-2022.pdf
Spannend Veranstaltung unserer Kolleg*innen vom Projekt „expo-nrw.dok“ zur Medienarbeit in der #Extremismusprävention. Genauere Informationen gibt es hier: https://ifak-bochum.de/event/medienwerkstatt-in-der-quartiershalle/ #Medien #PolitischeBildung #Bochum
– Wie beeinflussen Werte das #Demokratie-Verständnis von Kindern und Jugendlichen in ihrer Identitätsentwicklung?
– Wie können Lehr- und Fachkräfte gemeinsam mit Eltern an demokratischen Werten für den Erziehungsalltag arbeiten?
– Wie kann mit Wertkonflikten umgegangen werden?
Nächsten Mittwoch geht es weiter in unserer Webinar-Reihe zur #Elternarbeit. Diesmal mit dem Schwerpunkt auf #Demokratiepädagogik und #Wertebildung. Die Anmeldung ist noch möglich. Genauere Infos gibt es hier: https://ifak-bochum.de/ausschreibung-webinare-zur-demokratiefoerderlichen-elternarbeit/ #twlz
Das Webinar geht den Fragen nach: …
Informationen zur #Demokratieförderung in der #Elternarbeit vom Projekt „Demokratisch. Gemeinsam. Wachsen.“ bei der IFAK Bochum.
Gefördert vom MKFFI NRW.