Damit ein Wald eine funktionierende Fauna und Flora hat, ist es wichtig, ihn altern zu lassen, nicht ihn als Plantage zu benutzen. Viel wichtiger als neue Bäume ohne Plan und Ziel zu pflanzen, wäre es, bestehende Wälder nicht zu bewirtschaften und mehr "Urwald" zu schaffen. Ca. 30% Bodenfläche in DE sind Wald, aber nur 2% davon Sekundärwälder, echten Urwald gibt es hier gar nicht mehr. Wir sind also die letzten, die sich anmaßen sollten, andere zu verurteilen. (x/x)
Natürlich ist es bedrohlich, wenn die grüne Lunge der Welt brennt, aber wir selbst tun nichts, aber auch gar nichts, um unseren Teil zu einer grünen Lunge in Europa beizutragen. Unsere Agarministerin geht mit der Nadelholzlobby und dem Bauernverband ins Bett und irgendwelche Aktionisten fordern die Bevölkerung auf, Bäume zu Pflanzen. Was für ein Schwachsinn. (3/x)
Meine Stromrechnung:
37,03 Stromsteuer
105,27 Umsatzsteuer
118,59 EEG-Umlage
28,72 Konzessionsabgabe
5,55 KEK-Umlage
5,99 StromNEV-Umlage
4,69 Offshore-Netzumlage
0,13 Umlage für abschaltbare Lasten
155,60 Netznutzung
9,82 Messstellenbetrieb und Messung
Der verbleibende Rechnungsanteil von 187,90 entfällt auf die Strombeschaffung, den Vertrieb und Service.
Noch Fragen?
@emju Bei https://www.pvplug.de/faq/ steht, dass der Netzbetreiber das Inbetriebsetzungsprotokoll E.8 akzeptieren muss.
In the fields of gold.