In zwei Stunden übergibt der BfDI seinen Tätigkeitsbericht an den Präsidenten des Deutschen Bundestages. Um 13 Uhr sind wir dann zu Gast in der Bundespressekonferenz.
Phoenix hat angekündigt, über Ihren Twitterkanal zu streamen. Wir haben mehrfach darum gebeten, dass die Konferenz auch im regulären Stream übertragen wird. Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat das Fediverse ja mal Zeit, den einen oder anderen Zuschauerbrief an die Redaktion von Phoenix zu schicken 😉 / ÖA
Hallo ProgrammierInnen.
Was für Möglichkeiten hat ein Mittvierziger, der sich in den letzten circa zehn Jahren aus Spaß intensiver mit php, html, css nicht ganz so intensiv mit golang, c++, c und python beschäftigt hat und zu anderen Sprachen wie zum Beispiel ruby, pearl wenigstens ein Buch gelesen hat? Der weiß was Programmierparadigma und design patterns sind. Sich gerne Zeug selber aneignet, lieber selbständig ist und keine Unsummen verdienen muß. Ortsunabhängig wäre schön. Geht da was? : )
#fediverse Kennt jemand eine Initiative, die sich darum kümmert, freiwiliige IT Spezialisten an Schulen zu vermitteln? Ich habe seit ca. 30 Jahren beruflich mit IT zu tun und habe daher gewisse Kenntnisse. Ich würde gerne die technische Situation an Schulen in meiner Gegend verbessern, soweit ich das könnte. Bisher habe ich an einem Kindergarten und an einer Schule gefragt, aber die wollten mich nicht. Vielleicht ist das Problem eine fehlende "Institutionalisierung".?
Künftig soll ich meinen #Personalausweis auch auf meinem Smartphone speichern können.
Dort ist er sicher gespeichert.
Zusammen mit meiner elektronischen #Krankenakte, meinem Onlinebankingzugang und meiner #Kreditkarte, gekoppelt mit Apple pay sowie meinen elektronischen Haustür- und Autoschlüssel. Meine #Passwortdatenbank findet man natürlich auch hier.
Welche Dienste habe ich vergessen, die man besser nicht auf seinem Smartphone speichern sollte?
https://www.tagesschau.de/inland/personalausweis-elektronisch-101.html
Hat jemand von euch einen Epson EcoTank Drucker und kann mir seine Langzeiterfahrungen damit kurz schildern?
Meine Eltern suchen einen neuen Drucker und sind Patronenwechsel und hohe Kosten leid. Etwas zuverlässiges soll her, und dafür darf es initial auch etwas mehr kosten.
Mich würde außerdem noch die Kompatibilität zu aktuellen Linux OS interessieren.
Ganz neue Herausforderungen für den Abwesenheitsassistenten unseres eMail-Systems: Wenn die Bundesregierung weiterhin an Samstagnachmittag wichtige Rechtsetzungsvorhaben ohne Vorwarnung zuschickt und bis Sonntagmittag Rückmeldung einfordert und ansonsten von „Zustimmung“ ausgeht, dann wird mein Abwesenheitsassistent in Zukunft folgenden Text bekommen:
Fachbegriffe, die unverständlich sind
Fremdsprache mit Fachbegriffen. Beides ist schwer verständlich
Gesagt bekommen, dass man keine Ahnung hat
Gesagt bekommen, dass alles, was man bisher gemacht hat und auch was alle Freunde so machen falsch ist. Dass man ganz viele Fehler gemacht hat.
Dass bei der neuen umständliche Variante keiner oder fast keiner der Freunde und Bekannten dabei ist
Dass man den tollen, lustigen ,sehr praktischen und manchmal einzigen "Kanal" zu seinen Freunden und Bekannten aufgeben soll
Das aufgeben, was jeder benutzt, was hipp ist, was zeitgemäß ist, das was Style hat
Digitalcourage, Kuketz und zum Beispiel auch Alexander Lehmann www.youtube.com/user/alexander… stecken sehr viel Arbeit rein um Sachverhalte und Themen einfach darzustellen. Das ist richtig viel Arbeit. Und diese Arbeit muss auch immer wieder überarbeitet werden, denn selten ist der erste "Entwurf" perfekt und offenbart bei den "Einsätzen" Schwächen, die korrigiert werden müssen.
Und auch so lustig das jetzt vielleicht klingen mag, aber zum Punkt Einfachheit. kann man sich eine große Scheibe an der Sendung mit der Maus, oder den Kindernachrichten der Öffentlich Rechtlichen abschneiden. Diese Formate versuchen sehr komplexe Sachverhalte einfach darzustellen. Eine sehr gute Vorlage, wie man vorgehen kann.
Der letzte Punkt klingt am Leichtesten, hat es aber heftig in sich. Lifestyle. Wenn wir all das machen würden, was vernünftig ist und was gesund für uns und unsere Umwelt ist, dann wäre die Welt ein traumhafter Ort, ohne Klimakatastrophe, Tierquälerei, Fettsucht, Raucher, weniger Diabetes, Müll usw. Die meisten Menschen wollen Teil einer Gemeinschaft sein, wollen mindestens ein wenig hipp sein, wollen auch mal vor anderen glänzen und wollen auch den tollen Lifestyle haben, den alle haben wollen. Wenn man schafft, das Thema auf dieser Basis aufzubauen, dann schafft man Motivation, Interesse und Lust für den Einzelnen einzusteigen. Und auch die notwendige Motivation, dass der Einzelne auch andere davon überzeugt. Wenn man ihn nun mit den Vorarbeiten der ersten beiden Punkte ausstattet, dann ist das ein Selbstläufer.
@threemaapp Are there any plans for a official #threema version on Linux for open platforms like @PINE64 #PinePhone or @purism #Librem5 ? maybe as flatpak? :)
Ich interessiere mich u.a. für #Politik und das #Fediverse – und ich vermute, da bin ich nicht der einzige.
Allerdings habe ich keinen richtigen Überblick, welche politischen Entitäten (Parteien, Kandidat:innen, Amtsträger:innen, Behörden, NGOs) im Fedi aktiv sind. Das würde ich gerne ändern und hoffe dabei auf #KollektivesWissen.
Einfach auf diese Nachricht antworten mit Erwähnung des Handles. Ich füge die Ergebnisse dann unter https://codeberg.org/open/fedipolitik ein.
Hello, I am looking for an alternative to #Evernote. I found #Turtl, can it be integrated on a hosted @nextcloud ?
Thanks
#GNOME bubble out there: Can anyone recommend a sane, clean theme for use with a professional day-to-day device that doesn't have touch input? Definitely spoilt by the @elementary design which unfortunately isn't an option on that box - yet most of the themes I tried feel somewhat candy-colored or like ripped out of a comic strip. Isn't there something cleaner, preferrably with small window borders? What do you use day to day? The box is on Debian bullseye by the way. Boosts appreciated. 🙂
Man könnte es schon #Retro-#Programming nennen, aber es funktioniert. In unter 100 Zeilen eine funktionierende GUI für TaskSpooler (ts), das youtube-dl in einer Warteschleife anwirft und Videos in ein bestimmtes Verzeichnis lädt.
Nur mit dem Pack-Kommando muss ich noch ein wenig rumspielen, damit es etwas ordentlicher aussieht.
Entwickelt mit #emacs :-)
Der Code ist übrigens hier: https://github.com/commel/tsytdltk
@miradlo Das bringt mich eigentlich immer wieder an den Punkt: FLOSS muss "professionalisiert" werden. Und "libre" muss weg von "Gratis-Arbeit durch Hobbyisten". Nicht falsch verstehen: Ich finde es gut, wenn Leute sowas tun und wollen - aber das ist dann eben nichts mehr für Endanwender und nicht mit einem "Produkt" vergleichbar. Dann braucht man auch Support, Test, oder eben Leute, die Bug-Reports für Security reproduzieren, priorisieren und die Lösung einfordern... 😐
More than four months have passed since the release of Gajim 1.2.2. A lot has happened during this time, including a complete redesign of both Gajim’s Preferences window and configuration backend. Be the first to have a look, and help us ironing out the last issues before the final version arrives.
https://gajim.org/post/2021-01-01-gajim-1.3.0-beta-released/
- Nature (#sailing, #hiking)
- People
- Technology
- Movies and TV
- Music (mainly #Metal, #Rock, #Swing, #Folk)
- #Dancing (#Salsa, #LindyHop, #WestCoastSwing)
- Politics
- #Betze
- #Gwent addict
[WARNING: May suddenly start talking about #BruceCampbell]