Und die Verbindung mit OctoPrint lief auch gut. Sehr ihr den kleinen roten Blitz da oben rechts? Damit kann ich nun den Drucker ein- und ausschalten. Das macht OctoPrint übrigens auch selbstständig, wenn der Druck fertig und das Hotend abgekühlt ist, wenn das Bett oder das Hotend Temperaturen über einem Schwellenwert erreichen, wenn der Drucker oder OctoPrint einen Fehler produzieren, oder schlicht, wenn OctoPrint die serielle Verbindung zum Drucker verliert. Sehr praktisch.
Und da ist sie schon eingezogen.