Gibt's hier Menschen mit Erfahrung mit der Toniebox? Ist das empfehlenswert für Kinder?
@frumble du bist auch audiophil 😁 danke für den Tipp!
@fmai Als junges Kind hatte ich nur einen bunten Kassettenrekorder, und selbst der hatte Stereo. Das bringt in Hörspielen auch viel.
@frumble klar, ganz bestimmt! Wir haben ja durchaus Geräte dafür, bisher fehlt ihm dazu aber das Spiel damit. Das kann ja die Box. Wir werden sehen.
@fmai @frumble Wir nutzen auch noch Kassettenrekorder mit CD-Spieler. Haben so viele gute Kassetten & CDs.
Ein Freund hat die #phoniebox an zwei Wochenenden ohne große Computerkenntnisse zum Laufen gebracht. Siehe http://phoniebox.de/. Hat @kaffeeringe mal verbloggt, glaub ich.
#toniebox ist doof, weil ...*gruml*..Und teuer auf Dauer. Allein schon wegen des Euphemismus "Kreativ-Tonie". Wenn du nicht selbst bauen willst, kannst du auch den #Hörbert nehmen. https://www.hoerbert.com
@marco @fmai @frumble Ist in meinem Blog, aber von meine Zocker-Kumpel Anton: https://kaffeeringe.de/2019/07/03/phoniebox-bauen-fuer-dummies/
@kaffeeringe @marco @fmai Ganz verrückter Vorschlag: Würde erwägen, dem Kind Hörspiele auf MC zu spielen. Die sind robust, einfach wechselbar und günstig. Und pausierbar! Oder nach einem sehr simplen Abspielgerät für SD-Karten schauen + viele günstige SD-Karten.
@frumble @kaffeeringe @marco puh, du machst es aber wirklich spannend.
Es geht bei der Toniebox (und den anderen Dingern zum selbst bauen) wohl eher nicht um den Funktionsumfang eines MC-Spielers, sondern um, wie sagt man so schön, gamification...
@kaffeeringe
es gibt doch auch diese Kassetten Adapter, in die man einfach eine SD Karte rein schiebt ;)
Meinen beiden habe ich billige MP4 Player gekauft und Kinderkopfhörer und spiele da immer Sachen drauf, die die beiden selber aussuchen.
@frumble @marco @fmai
@Hughenknubbel @fmai Keine räumliche Ortung in Hörspielen zu haben, stört sehr wohl. Kann diese entschuldigende Haltung nicht verstehen.
@fmai @frumble Es gibt da ganze Foren die sich nur mit custom Hörspielbox-Nachbauten beschäftigen... bspw https://tom.alby.de/blog/phoniebox-die-guenstige-alternative-zur-toniebox/ und http://phoniebox.de/ etc etc...
grundsätzlich ist die Toniebox nicht falsch, und hat n cooles Gehäuse, aber... 😉
Ja, gute Erfahrungen bisher. Mein kleiner Neffe findets super, und es ist faszinierend zu beobachten wie schon ein 1-jährigen einen Musikgeschmack entwickelt und sich bewusst seinen eigenen Soundtrack aussucht.
@muesli danke dir! Ich sah gerade, dass die Gattin schon bestellt hat 😁
@muesli @fmai Mein Neffe hat auch so ein Teil. Praktisch ist es schon, die Bedienung ist leicht zu erlernen, die Figuren mitunter ganz süß und passend (Dinosaurier, Astronaut), es gibt viele Hörspiel-/buch-Reihen.
Ein Vorteil für Angehörige™ ist, dass man mit einer Tonie-Figur budgetmäßig immer eine Geschenkoption hat.
Es gibt auch die Möglichkeit, selbst Figuren zu beladen, allerdings ist das (natürlich) alles versiegelt in App und/oder Online-Plattform.
@fmai hat unserer. Ist super happy damit. Mit 2 Jahren kann man die schon bedienen. Nachteil ist der hohe Preis der tonies
Alternativ kann ich dir noch einen Blick auf https://www.voss.earth/tonuino/ empfehlen sowie in das dort verlinkte forum.
@fmai Ich würde aus ökologischen Gesichtspunkten und Datenschutzgründen davon abraten; alles was die Box abspielt läuft über die Cloud - hat der Hersteller keine Lust mehr, das Web mal weg,... wars das! Außerdem landen ne Menge Metadaten beim Hersteller inkl. der Aufnahmen. Lieber die #phoniebox o.ä. nehmen.
Wir haben gegen meine Bedenken eine Toniebox geschenkt bekommen. Die Kinder finden es toll. Die Folgekosten begrenzen wir mittels starker Nutzung des Angebots der Bücherei. Die Box hat ein eigenes Gäste-WLAN, das wir nur kurz einschalten, wenn uns ein neuer Tonie besucht.
Ich warte derweil geduldig auf die Verfügbarkeit des Tonuino aio board mit Bluetooth...
@fmai Da war noch eine recht aktuelle Besprechung von diversen Lauschkisten enthalten: https://fyyd.de/episode/6023911
@kuu danke dir!
@fmai
Also wir haben uns dagegen entschieden und haben einen einfachen CD Spieler besorgt. CDs sind auch nicht so teuer wie die Tonies...ich hätte auch den Hörbert gut gefunden, aber der ist wegen zu teuer leider rausgefallen.
Unser Sohn(3) ist sehr glücklich und kann den selbstständig bedienen. Nur mit der Lautstärke scheint was nicht zu stimmen, es geht immer nur gaaaaanz laut...
@Himbeerminzfee das mit der Lautstärke kommt mir bekannt vor... Bei uns geht auch immer alles ganz schnell kaputt und kann nur noch volle Lautstärke.
@fmai
Achso, ja. Eine kleine Schwierigkeit gibt es doch in Form von Papierhüllen... Die reißen schnell und können wunderbar zerschnipselt werden... Da ha ich auch noch keine Lösung für...
@fmai wir haben eine. Auswahl ist bescheiden wenn man auch Spotify o.ä. hat. Tochter (3) hat die Toniebox aber als Teil ihres Einschlafrituals. Nutzt diese aber auch nur dafür. Preis/Leistung empfinde ich als eher Mau.
@fmai Hab gehört, man kann die wohl irgendwie nachbauen, gab mal einen c’t-Artikel:
https://www.heise.de/make/meldung/Tonuino-DIY-Musikbox-mit-RFID-Karten-und-Arduino-4155010.html
Schon als Kind wäre ich von dem Mono-Lautsprecher aber nicht begeistert gewesen.