Wer Cryptpad nutzen will, findet hier jetzt mehrere Instanzen zur offenen Nutzung zur Auswahl https://cryptpad.org/instances/
Ich kann die Software sehr empfehlen: Es gibt eine Vielzahl an kollaborativen Anwendungen z.b. zum Schreiben, für Tabellen, als Kanban zur Projektorganisation und auch Nützliches wie z.b. Formulare.
Und das alles #OpenSource und datenschutzfreundlich.
#FediLZ
Aufgrund von neuen Gesetzen ist der Signal Messenger in Belgien wahrscheinlich bald illegal.
cc @kuketzblog
Genau vor 40 Jahren: Das erste Esports-Turnier:
https://allincolorforaquarter.blogspot.com/2015/08/the-1982-tron-tournament-esports-first.html?m=1
"Musk betont, keine wirtschaftlichen Ziele mit dem #TwitterTakeover zu verfolgen. Im Gegensatz zu Zuckerberg ist Musk nicht auf die Einnahmen angewiesen. Twitter könnte so zum persönlichen Hobbyprojekt des reichsten Menschen der Welt werden."
Ok, ok - Fediverse, wir brauchen euch: Aktuell gibt es eine Menge Leute, die sich Mastodon als Alternative zu Twitter ansehen.
Wir würden hier gerne mal Informationen sammeln, um diesen Menschen den Einstieg zu erleichtern: Tutorials, Tipps und Tricks, Übersichten über Instanzen, Empfehlung für Clients für verschiedene Betriebssysteme und Geräte - oder was euch sonst noch so einfällt.
Die besten Beiträge stellen wir dann auf unserer Homepage zusammen. / ÖA
Gegen Netzsperren: Mit VPN, Psiphon und Tor ist es möglich, die Internet-Zensur zu umgehen. Dank Snowflake kann jeder mithelfen!
https://www.kuketz-blog.de/howto-internet-zensur-umgehen-und-anonym-bleiben/
In Brasilien ist der Datenschutz zu einem Grundrecht geworden:
https://www.zdnet.com/article/data-protection-becomes-a-fundamental-right-in-brazil/#ftag=RSSbaffb68
Laut Google Project Zero flicken Linux-Entwickler Sicherheitslücken schneller als die großen Player (Apple, Google, and Microsoft):
Was für'n Schmarrn 😂
"Digitalisierung made in Germany: Wer seine TK-Karte vergessen hat, kann sich via App eine Bescheinigung an die Arztpraxis faxen lassen."
Der vom BMBF geförderte Prototypefund unterstützt die Entwicklung einer offiziellen #Mastodon App für Android (iOS App gibt es offenbar schon).
https://prototypefund.de/project/mastodon-mobile-apps-und-e2e-verschluesselung/
https://blog.joinmastodon.org/2022/02/official-mastodon-for-android-app-is-coming-soon/
"Wir schützen die Sicherheit Deiner Daten und die Sicherheit der Plattform rund um die Uhr – und dazu setzen wir Tracking ein."
😂
Tech, Bildung, Demokratie, Blödsinn. aus'm Norden. Member of https://www.eff.org