😡 Aber ich zahle doch Kfz-Steuer!!11
😡 ÖPNV ist subventioniert!!11
"Im Mittel trägt die Allgemeinheit pro Auto 5.000 Euro pro Jahr. Müssten Autofahrer alle anfallenden Kosten selbst bezahlen, wäre selbst ein Opel Corsa nur für Gutverdiener bezahlbar."
@SheDrivesMobility leider ist ÖPNV auf dem Land so miserabel, dass ich trotz Direktverbindung mit dem Rad noch schneller die 30km fahre. Aber nicht jeder kann oder will das. Mein Auto wäre das schnellste, ich hätte sogar gratis parken in der Arbeit, aber ich mag nicht
@samor
Ich verstehe das Problem jetzt nicht so ganz. Wenn man tatsächlich in einer ländlichen Region das Auto "braucht", dann sollte dort das Parken sicher auch nicht so teuer sein. Wenn man sich von da aus in eine urbanere Umgebung bewegt, dann lässt man das Auto aus Rücksicht zuhause, nimmt anderen keinen Platz weg und bezahlt dann natürlich auch keine Parkgebühren(und Sprit).
@heluecht @frankenmichl @SheDrivesMobility @jakob
Die "ländliche Gegend" ist schon IMMER das Totschlagargument gewesen, warum ÖV nicht geht...
Ein Scheinargument.
Denn erst durch das Auto wurde viel ehemals urbane Gegend zur Ländlichen... man sehe sich nur einmal die vielen alten Bezirks/Kreisstädte an, die heute irgendwie dahinvegetieren und sich noch gegenseitig mit Einkaufzentren das Wasser abgraben versuchen... die dürften einst tlw. reiche Städte gewesen sein... warum ist das wohl heute anders?
Nun... mit dem Auto kamen nicht die erhofften Arbeitsplätze dorthin, sondern es wanderten die verbliebenen auch noch in die nächsten Oberzentren ab..
Mit dem Auto war es möglich Post, Bank, Polizei, Gerichte zu "konzentrieren". Dadurch verfielen die letzten Keimzellen des Landlebens, und dann gingen Lebensmittelhändler und Wirte ein...
Steuerlast legte noch ein übriges drauf. Und TV und Internet... keine Frage.
Der Niedergang aber begann mit dem Ausbau der Straßen in den 1950ern.