Ich feiere gerade den aktuellen #Wilsberg
https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/21/02/210220_2015_sendung_wil/2/210220_2015_sendung_wil_a3a4_2360k_p35v15.mp4
Datenschutz spielerisch vermittelt. Mit viel Ironie und Sarkasmus.
Ich fragen mich ehrlich die ganze Zeit, ob die das dürfen...
Gefragt haben die mich nicht. Und woher kommen die Daten?
Wieder einmal eine Bestätigung dafür, dass meine Daten, die einmal irgendwo, von wem auch immer, erfasst wurden, nicht mehr unter meiner Kontrolle sind.
Wieso darf #scoperty einfach Daten von mir veröffentlichen? Nur bei zufällige Kenntnis kann ich widersprechen? Dann darf ich auch noch Tracking von den Üblichen über mich ergehen lassen
Besser wäre es, dass jede(r) vorher gefragt wird, ob Daten veröffentlicht werden dürfen... - Aber wahrscheinlich haben wir die Kontrolle über unsere Daten schon komplett verloren und werden das uns nur bewusst, wenn die Daten zu neuen Erkenntnissen zusammengefügt werden...
Einfach mal machen, tut nicht weh...
Die Fragen sind niedrigschwellig und sollen vor allem Menschen auf das Thema aufmerksam machen, die bisher eher unbedarft im digitalen Raum unterwegs sind, damit sie wissen, wie gewissenhaft man sich im Netz bewegt:
Das kapitalistisch geführte Krankensystem ist eigentlich ein Verbrechen.
Oldie but Goodie – und da ja gerade wieder "Zombie Apokalypse" zu Überwachungsthemen herrscht, sollte das vielleicht auch wieder hochgeholt werden:
Best of Backdoor-Fails
https://www.heise.de/security/artikel/Best-of-Backdoor-Fails-4660194.html
Der 'chilling effect' wurde schon in den 70ern bewiesen. Menschen ändern ihr Verhalten durch Überwachung. Sie schweigen, handeln eher nach den Normen und sind gestresst und gereizt. Selbst in einem perfekten Staat schadet Überwachung also unserer Demokratie und Gesundheit!
#PrivacyIsNotACrime
Heute in der Tagespresse: Studie deckt auf, dass die Ungleichheit des Vermögens größerer ist, als vermutet: 1% der Reichen besitzten 35% des Vermögens oder 10% besitzen ca. 2/3 des Vermögens.
Wundert sich eigentlich wirklich jemand, dass wir viele Menschen in der Gesellschaft "verlieren"? Es gibt nicht viele Gründe, warum diese nicht "Protest" wählen sollten. Warum sollten die einen Staat seit "Harz 4" eigentlich noch ernst nehmen?
Automatisierte Gesichtserkennung: Setzt unsere Datenschutzrechte endlich auch durch! – https://netzpolitik.org/2020/automatisierte-gesichtserkennung-setzt-unsere-datenschutzrechte-endlich-auch-durch/ #Gesichtserkennung #Überwachung #ClearviewAI #PimEyes
PimEyes: Eine polnische Firma schafft gerade unsere Anonymität ab – https://netzpolitik.org/2020/gesichter-suchmaschine-pimeyes-schafft-anonymitaet-ab/ #AnkeDomscheit-Berg #AmazonRekognition #Gesichtserkennung #TankredSchipanski #ŁukaszKowalczyk #JensZimmermann #Rückwärtssuche #Privatsphäre #SabineSobola #Suchmaschine #UlrichKelber #Datenschutz #ClearviewAI #DenisTatina #StefanBrink #Instagram #Recherche #facebook #FindFace #Stalking #PimEyes #twitter #youtube #Tiktok #DSGVO #polen #UODO
Registermodernisierung: Eine Nummer, sie alle zu finden – https://netzpolitik.org/2020/registermodernisierung-eine-nummer-sie-alle-zu-finden/ #informationelleSelbstbestimmung #steueridentifikationsnummer #Bundesverfassungsgericht #DigitaleGesellschafte.V. #Volkszählungsurteil #Mikrozensus-Urteil #Personenkennziffer #BenjaminBergemann #KonstantinvonNotz #Normenkontrollrat #ChristofStein #Datenschutz #Datenbanken #Deutschland #PeterSchaar #Österreich #daten #BfDI
#Datenschutz und das echte Leben:
Schlechte Noten für Videokonferenzdienste
https://heise.de/-4835808
Warnung vor unüberlegtem Einsatz von Microsoft-Produkten
https://heise.de/-4836018
Und erst gestern wollte in der Besprechung mit der Leitungsebene (einer Landesbehörde) mal wieder niemand meine Sorgen und Hinweise hören.
Als ITler bin ich am Ende meiner Kräfte angelangt. Die Dummheit und Ignoranz gewinnt. Ich kapituliere.
Ach ja: seit Monaten ist der Posten des Datenschutzbeauftragten vakant.
Kommentar: Der digitale Seuchenpass darf keine Lösung sein
Zitat: "Wenn man das Leben von Menschen aufgrund von freiwilligen Maßnahmen stark einschränkt, hören diese Maßnahmen per definitionem auf, freiwillig zu sein."
"Trotz massiver Kritik hat das Bundeskabinett den umstrittenen Gesetzentwurf zur erweiterten Bestandsdatenauskunft und Meldepflicht ans BKA auf den Weg gebracht."
Dieses Gesetz stellt eine empfindlichen, nicht hinzunehmenden Eingriff in jedermanns Grundrechte dar. Es ist höchste Zeit sein Kreuzchen nicht mehr bei #CDU, #CSU oder #SPD zu machen.
Wenn 70 % der Probanden davon überzeugt werden konnten, ein angebliches Verbrechen in der Vergangenheit begangen zu haben, was können dann erst Datensammlungen über unser gesamtes Handeln und #Deepfakes mit uns machen? Ist eine unbemerkte Diktatur möglich? Brauchen wir wirklich noch mehr Datensammlungen und Zugriffe darauf #Aussicherheitsgruenden?
Ich sehe unsere Freiheit und unsere gesellschaftliche Ordnung gefährdet!
Das getäuschte Gedächtnis - 3sat-Mediathek
😖 Das schlimmste an dieser unqualifizierten Debatte zu #5G, #Huawei und „Die Kinesen tun Löcher ins Netzwerk häcken!!1!elf“-Debatte in Medien, Kabinett und Parlament ist, dass ALLE seit Jahren (und seit #Snowden!) wissen, dass #US-amerikanische Netzwerkausrüster wie Cisco, Juniper & Co. bewiesenermaßen genau so durchlöchert sind! 🗑️
dazu auch: https://m.heise.de/security/artikel/Best-of-Backdoor-Fails-4660194.html
Und wer jetzt nach 'nem theutschen Siemens-Volksdampfrouter ruft, sei herzlich die #CryptoAG / #Rubikon um die Ohren gehauen! 😡