@fuesstest
Ich hätte ne "Regenjacke", aber wenn ich da was kurzärmeliges drunter anziehe, schwitze ich immer so fürchterlich. Mag ich nicht
Hose: Hab ich auch keine regengeschützte. Hab nur ne luftige zum Wandern, die aber sicher wieder etwas weit geworden ist.
Apropo: Du weißt nicht, wie es ist, Frau zu sein Man möchte nicht unbedingt zuuu weite Sachen anziehen. Sieht halt auch doof aus.
Sollte eigentlich beim Wandern egal sein, isses mir halt aber nicht unbedingt
@bekopharm @giorgio
@Kajo Es gibt durchaus "Regenjacken", die "atmen" können und nicht so schwitzt. Leider sind die Outdoor-Klamotten meist alle sehr teuer - zu teuer und auch vom Gewebe nicht wirklich nachhaltig. Da wäre noch Entwicklungspotential. @fuesstest @bekopharm @giorgio
@hikerus5 zur Nachhaltigkeit empfehle ich einen Blick ins Mittelalter. Das Zeug hat funktioniert Stelle das immer mal wieder fest, wenn ich mit dem einigermaßen historischen Zeug unterwegs bin.
Macht das aber nicht ohne Training mit Lederschuhen. Unser modernes Schuhwerk hat uns da weich gemacht
@bekopharm Habe da keine Erfahrung. Aber ich könnte mir vorstellen, dass bei Regen solche Klamotten sehr schwer werden und dann unendlich lange brauchen, um wieder trocken zu werden... @Kajo @fuesstest @giorgio
Schau mal: https://beko.famkos.net/2019/10/19/black-forest-walk/ gleich das erste Bild.
Jacke ist von Strauss.
@bekopharm Für Kälte sieht das gut aus - und für Regen? Welches Material? @Kajo @fuesstest @giorgio