am Freitag veröffentlicht #Dataport die Studie „#Linux-Arbeitsplatz für
die öffentliche Verwaltung“.
Man muss sich dafür anmelden:
https://veranstaltungen.dataport.de/linux1studie/anmeldung
RT @ErikMarquardt
Menschen laufen russlandfahnenschwenkend durch die Strassen und berufen sich auf Meinungsfreiheit, während in Russland Menschen inhaftiert werden, die leere Schilder hochhalten.
Sie können so froh sein, dass wir nicht in der Welt leben wollen, die sie anstreben.#tagderbefreiung
RT @chaosupdates
Die EU-Kommission will alle Chatnachrichten durchleuchten. Völlig am Ziel vorbeigeschossen: Diese #Chatkontrolle ist als fundamental fehlgeleitete Technologie grundsätzlich abzulehnen https://www.ccc.de/de/updates/2022/eu-kommission-will-alle-chatnachrichten-durchleuchten
RT @djck_live
@sumlenny The similarities are clear https://twitter.com/djck_live/status/1502329527216783360
RT @Kachelmann
Die #Moskva ist ganz sicher nicht wegen eines Sturms gesunken, weil es keinen #Sturm gab.
https://kachelmannwetter.com/de/modellkarten/euro/2022041400/ukraine/windrichtung-windmittel/20220414-1200z.html https://twitter.com/BergheimJeff/status/1514704356179910656
Wie viele Untersuchungen/Studien etc. braucht es eigentlich noch, um zu belegen, dass der Datenschutz bei Microsoft nur eine untergeordnete Rolle einnimmt? Wer Datenschutz/Rechtssicherheit will, der muss (langfristig) auf Alternativen setzen.
EU doing good stuff for messaging platform interoperablity.
RT @olex_scherba
A spirited exchange between a Russian ship & a Georgian maintenance ship.
- You Russian?
- Yes.
- We refuse you refueling.
- Who speaks?
- Assistant captain from Georgia. “Russian ship, go fuck yourself”
- But we run on fumes.
- Ok, then row, fucking invaders!
#RussiaGoHome
RT @nexta_tv
⚡ Intel and AMD stop supplying microchips to #Russia