Ich muss da erstmal mental mit fertigwerden, das Tweets hier rr TRÖTS heißen
@fotofofftein Finde es insgeheim auch eigentlich sehr gut.
@keno3003 @fotofofftein ich muss mich an den Lag gewöhnen. Aber das geht vermutlich auch bald vorbei. 😂 Manches scheint aber normal zu sein, Follow Request sehen mir danach aus, dass die einfach etwas Zeit brauchen.
@AndreasSebayang @fotofofftein
Ich glaube, das hat wirklich stark mit den genutzten Instanzen zu tun. Ich bin hier auf social.tchncs.de und hier scheint alles super fluffig zu laufen.
@fotofofftein @keno3003 Ich kämpfe mit Timeouts durch meine App (Metatext). Auf der Webseite läuft’s besser. Mal schauen, wenn sich das alles legt.
Das Fediversum gehört niemandem. Ist daher auch nicht käuflich. Dennoch braucht es Infrastruktur. Logisch. Und die aktuelle Welle ist schon verdammt groß. Da müssen die Kapazitäten mitwachsen.
Und das alles ehrenamtlich.
@keno3003 oder toots – ich persönlich mag das lieber :)
@keno3003 Ich finde das eigentlich ganz niedlich :P
Im Englischen übrigens "Toots", falls du den Begriff irgendwo mal siehst. Manche Instanzen nennen es wohl "Posts", aber das ist irgendwie langweilig.
@marc @keno3003 ich meine, Mastodon selber hat das im Code ihres Webinterfaces vor ein paar Releases auch geändert. Ist aber konfigurierbar, deshalb ist es bei vielen Instanzen noch Toot (und ob sie es in der deutschen Lokalisierung je geändert haben bin ich nicht sicher), oder auch etwas ganz anderes :P
@keno3003 dauert. Zumindest bei mir immer noch. Und auf meiner ersten Instanz war ich schon vor ner ganzen Weile hier angemeldet 😄
@keno3003 🤣 finde es auch lustig, viel Spaß beim tröten.
@keno3003 ich auch 🙃
@keno3003 Bin schon mal froh das nicht das konterfeil von Benjamin B. beim Tröt! ist ;)
@keno3003 Keno am Tröten 😂🎶
@keno3003
Das geht dann auch vorbei. 14 Tage, dann ist das durch.