RT @AlleDoerfer@twitter.com
⚠️ Das OVG Münster hat eine miserable Entscheidung über den Fall von Eckardt Heukamp getroffen. Warum und was nun?
Ein Thread zu #LützerathBleibt
🚊 🚋 🚌 🚴♀️ 🚴♂️ 🏃♀️ 🏃♂️ #Autokorrektur
Vielen Dank an Katja @she_drives_mobility für die sehr interessante und ermutigende Veranstaltung!
@klima_freunde
Auf der Seite der #Radkomm wird es auch einen Mitschnitt des Gesprächs geben:
https://www.radkomm.de/#mitschnitt
Die Veranstaltung war enorm gut besucht, aber ich konnte kurz mit Katja sprechen und sie lässt ausrichten, dass sie bald wieder im #Fediverse präsent und aktiv sein wird.
(seit einigen Wochen hat sie technische Probleme...)
@ueckueck @Erdrandbewohner
RT @Radkomm@twitter.com
Wir holen #Autokorrektur von und mit @kkklawitter@twitter.com nach Köln!
Lesung und Gespräch mit der Autorin am 22.3., 19 Uhr im Bürgerzentrum Ehrenfeld. Reserviert euch euer kostenloses Ticket ⬇️
https://www.radkomm.de/radkomm-talk-lesung-und-gespraech-mit-mobilitaetsexpertin-katja-diehl/
RT @Radkomm@twitter.com
Thema #Spritpreisbremse
Ein Monatsticket Fahrradmitnahme bei der @KVBAG@twitter.com kostet 40,60 Euro, im Jahr also 487,20 €. Ein Anwohnerparkausweis in @koeln@twitter.com kostet 2,50 Euro im Monat, 30€/Jahr.
Wer sich über Spritpreise beschwert, sollte sich der Privilegien des Autos bewusst sein. https://twitter.com/Perowinger94/status/1501476658708201477
Du willst ein kostenloses Lastenrad-Verleihsystem in deiner Stadt oder Gemeinde einrichten? Dann lies doch unsere Handreichung für #Hessen. https://hessen.vcd.org/fileadmin/user_upload/Hessen/Veranstaltungen/VCD_Hessen_Handreichung_Kostenloser_Lastenradverleih.pdf
Angesicht der dramatischen Entwicklungen in der Ukraine möchten wir unsere ungeteilte #Solidarität mit den Kriegsopfern und Flüchtenden aus der #Ukraine ausdrücken.
📍 Wiener Platz
⏰ 6.3., 14-18 Uhr
RT @FFF_Koeln@twitter.com
Am 25.03. gehen wir Alle zusammen auf die Straßen unter dem Motto #PeopleNotProfit
Lasst uns zusammen für einen effektiven Strukturwandel demonstrieren!
#Fridaysforfuture
Bund.de is the official German government portal for doing government-related paperwork online.
They have now created their own Mastodon instance at social.bund.de which contains some official accounts. You can find them on the instance's directory page:
➡️ https://social.bund.de/explore (in German)
This is a really promising sign! The Fediverse can allow citizens to interact with public officials without having to give away personal data.
RT @s4f_koeln_bonn@twitter.com
Am 1. März von 18 bis 20 Uhr in unserem #Bürgerdialog: Lösungsansätze für den Stadtverkehr der Zukunft - mit Dr.-Ing. Susanne Böhler, Dr. Ute Symanski und Harald Schuster. Infos und Zugangsdaten: https://koelnbonn.scientists4future.org/2022/02/18/buergerinnendialog-01-maerz-2022-loesungsansaetze-fuer-den-stadtverker-der-zukunft/
RT @feuserin@twitter.com
Mehr Platz für Kinder: In heißer werdenden Städten müssen wir dafür sorgen, dass die Kleinsten nicht darunter leiden. Gemeinsam mit @marcurm@twitter.com von der #FDP haben @klima_freunde@twitter.com zwei neue Wasserspielplätze für den Bezirk #Nippes beantragt - naturnah und ressourcenschonend.
RT @derfahrradpreis@twitter.com
❗Nicht verpassen❗
Seid heute ab 15:00 Uhr live dabei, wenn die Gewinnerprojekte auf der digitalen Preisverleihung bekannt gegeben werden.👏
Hier geht's direkt zum Livestream 👉 https://www.der-deutsche-fahrradpreis.de/preisverleihung/
@bmdv_bund@twitter.com #fahrradpreis #dfp22 #vsf #ziv
👉 Der 📝 Offene Brief an die #taz kann bis Ende der Woche noch hier unterzeichnet und kommentiert werden:
https://cryptpad.digitalcourage.de/form/#/2/form/view/675A8NOvQ6c3byxLurJb8aLc8lzL8IJEGdNE4nh-3wk/embed/
👍 Vielen Dank an alle, die den Brief bereits unterzeichnet haben!
Besonderer Dank auch für Statements und Ergänzungen zum Brief ✍️
Hier ein paar Beispiele:
https://anonsys.net/display/bf69967c-3662-0368-9adb-763021995913
Gerne auch #boosten!
@caos@anonsys.net @Aakerbeere @ueckueck
@Welchering @SheDrivesMobility @malteengeler @echo_pbreyer
fyi:
@tazgetroete @gschichten
RT @feuserin@twitter.com
Unser erster Erfolg bei der gerechteren Aufteilung des öffentlichen Raumes: @koeln@twitter.com hat erstmals einen Antrag von @klima_freunde@twitter.com + @gutkoeln@twitter.com in Nippes umgesetzt: ab sofort ist der Wilhelmplatz vor illegalem Parken und Befahren geschützt!💃👩🦽🚴🏻♀️🚶🏾🏃🏽
#Verkehrswende bleibt Handarbeit.
RT @TiloJung@twitter.com
Do it, Mark, do it https://twitter.com/accountabletech/status/1490400993078616068
RT @feuserin@twitter.com
Das Bündnis #Verkehrswende #Köln hält
*HEUTE* um 14:30h eine Mahnwache ab:
Günter-Wand-Platz/Gürzenich unmittelbar vor der Ratssitzung
Kommt zahlreich! Verkehrspolitik muss transparent sein!
RT @feuserin@twitter.com
@klima_freunde@twitter.com Noch mal zur Erinnerung, warum ein Tunnel für das Klima eine katastrophale Entscheidung ist:
Er muss mit aller Macht verhindert werden.
Die Stadt Köln könnte hier ein Zeichen echter Bürger_innenbeteiligung setzen, in einem Prozess, der für die Stadtplanung immense Bedeutung hat und viele Menschen bewegt. Diese Chance wird hier vertan. Schade Schokolade.
Es soll ein zusätzliches, so-called Stakeholder-Gremium geben, in dem dann die Verbände vertreten sein werden. Warum? Das riecht nach zweiter Klasse-Gremium, dass nur die Gemüter beruhigen soll.
KLIMA FREUNDE - Wähler*innengruppe aus Klima-, Sozial- und Demokratiebewegten für ein besseres Köln! Seit 2009. #Klimaliste https://www.klimafreunde.koeln