Wem gehören eigentlich die Daten die im Auto anfallen? GM scheint jedenfalls zu meinen, dem Hersteller: https://boingboing.net/2018/10/23/dont-touch-that-dial.html - "We sampled (the behavior) every minute just because we could"
@kuketzblog Es wird wirklich Zeit, dass jedes Unternehmen für die Nutzung persönlicher Daten bezahlen muss, wir Verbraucher haben, wie die Unternehmen, auch nichts zu verschenken.
@witti @kuketzblog Um Daten zu generieren brauchst du keine Karre zu haben die eventuell Daten sammelt, dazu reicht heute schon, dass du nur mit Auto rumfährst.
@kuketzblog
BMW war (ist?) derselben Ansicht. BMW speicherte nicht nur rein technische Fahrzeugdaten, sondern auch Naviziele bis hin zum Adressbuch des Händis inkl. der Kontaktbilder. Wie weit das noch der Fall ist weiß ich jetzt ad hoc auch nicht, aber es zeigt die Google-Mentalität auf. Man möchte einfach alles speichern, dessen man habhaft werden kann.
Das war eine Frage der Zeit, so etwas zu lesen. Als nächstes kommt die Kamera Überwachung des Innenraums mit face recognition. Es bleibt nur, wie bei Notebooks Rechner vor 2008 mit Libreboot zu kaufen, Young- oder Oldtimer zu fahren, um seine Freiheit zu schützen.
@kuketzblog
Da fällt mir der Beitrag wieder ein:
https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2018/service/wem-gehoert-mein-auto
@kuketzblog
jeder der Daten sammelt denkt es wären seine.... das ist ja das elend