Wann kann man Software guten Gewissens empfehlen?
https://www.kuketz-blog.de/wann-kann-man-software-guten-gewissens-empfehlen/
@tealk Interne E-Mail-Diskussion.
@kuketzblog ok danke
@kuketzblog @Digitalcourage Wir stimmen zu, Software sollte möglichst immer reproduzierbar gebaut sein. Aber Achtung: Entgegen des Zitats ist Software bei #FDroid und #Debian nicht immer reproduzierbar gebaut.
@kuketzblog @Digitalcourage Genauer gesagt ist Debian schon auf einem ganz guten Weg mit 93% theoretischer Reproduzierbarkeit und 54% tatsächlicher Reproduzierbarkeit (https://lists.debian.org/debian-devel/2019/03/msg00017.html). In F-Droid selbst gibt es derzeit erst 4 reproduzierbar gebaute Apps (#Öffi, #Briar, #BitcoinWallet und #AndroDNS), wobei aber theoretisch viel mehr Apps reproduzierbar gebaut sein könnten: https://verification.f-droid.org/
@kuketzblog @Digitalcourage Demnächst wird ein Artikel von @nicoalt erscheinen, indem nochmal ausführlicher darüber berichtet wird.
@fdroidorg @kuketzblog @Digitalcourage
Upps. Aber immerhin haben die von mir genannten Projekte gezeigt, dass es möglich ist. Und ihr bleibt am Thema dran. Danke!
@fdroidorg @kuketzblog @Digitalcourage Korrekt, aber zu einem hohen Prozentsatz.
@kuketzblog @fdroidorg @Digitalcourage can i haz stats, plz?🐈
@yolo For Debian, take a look at the links in the mail posted above. For F-Droid, search for "verified" on https://verification.f-droid.org/
So far, there's nothing more beside that.
@kuketzblog aus welchem Beitrag stammt die Idee denn?