Cookiepedia zählt die Cookies einer Webseite. Nach Eingabe von spiegel.de:
- 774 total cookies
- Strictly Necessary Cookies 2
- Performance Cookies 5
- Functionality Cookies 33
- Targeting Cookies 349
- Unknown Cookies 385
Das Ergebnis zeigt abermals: Entweder alle Cookies blocken oder mit Add-ons wie uMatrix kontrollieren.
@koyu @kuketzblog Genau dafür ist spiegel.de doch da. Nutze ich neben chip.de und bild.de am liebsten um blocker zu testen.
@kuketzblog Die Seite funktioniert nicht über #TOR. 🤨
@Moepmoep Ja, leider immer ein Beigeschmack, wenn das Projekt selbst nicht gerade als Vorbild dient. 😕
@kuketzblog Warum unterscheiden sich die Ergebnisse so stark von z. B. webbkoll?
@kuketzblog Bei nicht interaktiven, reinen Leseseiten müsste der Zähler von "strictly necessary" doch bei Null liegen? 🤔
@kuketzblog I had hoped that the site lists all the delicious cookies around the world. Not the surveillance bullcrap webcookies have become.
@kuketzblog Sind selbst aber auch ned gerade unschuldig…
Insgesamt: 28
Notwendig: 6
Performance: 9
Funktionalität: 1
Targeting: 7
Unknown: 5
@kuketzblog
Da steht aber nichts von kostenlos, ... ganz im Gegenteil, sie schreiben was von einer Pro Version..... außerdem würde ich persönlich nicht unbedingt einem Tool vertrauen, dass im Ausland sitzt und bei dem man nicht weiß, welche Daten wo gespeichert werden und was mit den "Testergebnissen" passiert....
@kuketzblog Wenn man den Spiegel abonniert, bekommt man die Kekse dann mit dem Heft zugeschickt? #noms #Guetzli
@kuketzblog gibt es überhaupt noch einen Grund spiegel.de zu besuchen außer als Vorzeigebeispiel für Tracker und sonstige Malware?