Stefan Brink (LfDI BW) lässt (noch) auf Twitter verlauten:
"#ByebyeTwitter #Twexit
Ab März 2020 betreiben wir eine eigene Instanz des dezentralen Social Media Netzwerks #Mastodon
Damit werden wir künftig nicht nur Beiträge „tooten“, sondern auch anderen Behörden in #BaWü einen Zugang anbieten können.
#Socialmedia geht auch #fair"
;-)
@datenschutzratgeber @kuketzblog Sehr sehr cool, endlich fängt eine Behörde damit an und ich Hoffe, das andere Nachziehen werden.
@kuketzblog
Endlich! Daumen hoch von mir dafür.
@kuketzblog das ist super! Dir, der da ja sicher auch mindestens ein Wort mitgesprochen hat, herzlichen Dank für die Bemühungen. Wünsche euch viel Erfolg mit LfDI BW auf Mastodon. Der Bundes-Kollege @ulrichkelber hat immerhin schon über 2000 Follower - das schafft Dr. Brink hoffentlich auch.
Wenn es dann so weit ist werde ich diesen Beitrag von 2018 auch mit einem Update versehen 🙂
https://grupp-web.de/cms/2018/11/27/lfdi-baden-wuerttemberg-und-twitter-ist-das-stimmig/
@kuketzblog du bist sicher ein großer Faktor für diesen Schritt. Dafür danken wir dir 😊👍
@kuketzblog
Sehr großartig. Ich hoffe aus dieser Initiative wird eine Bewegung.
Toll!
Wäre doch super, wenn da auch die anderen Landesdatenschutzbehörden diesen Schritt als Vorreiter bei öffentlichen Einrichtungen mitzögen. Vielleicht lassen sich da Netzwerke in der DSK nutzen...?
@kuketzblog Das ist mal 'ne gute Nachricht 👌
sehr schön!
@kuketzblog
So hatte ich mir das in meinen Träumen auch immer ausgemalt.
Sehr geil!
@kuketzblog
Natürlich mit Deiner Hilfe und Unterstützung 😉👍🏼
@kuketzblog Ich finde es sehr schön, dass du nicht nur "meckerst" (aufdeckst und aufklärst) sondern auch die Lösungen präsentierst und sogar anbietest.
Weiter so!
@kuketzblog Wahnsinn!