Nachrichten-Seiten und auch ihre mobilen App-Versionen sind meist mit Trackern zugepflastert. Aber auch bei den Öffentlich-rechtlichen ist dies keine Ausnahme, sondern die Regel. Die Tagesschau-App beinhaltet 6 Tracker. Auch Google Analytics - ohne Nutzereinwilligung. Finde ich angesichts der öffentlichen Gelder, die dort reinfließen, eine Unverschämtheit.
https://reports.exodus-privacy.eu.org/en/reports/91928/#trackers
@vordenken
fdroid store -> app namens zapp
have fun
@kuketzblog
@gom @kuketzblog Dank dir für den Tipp. Leider bin ich mit einem iPhone unterwegs... Da wär die App super.
@kuketzblog diese Exodus Seite kannte ich noch gar nicht. Gute Tool!
@kuketzblog das Tracking kann man dort aber abschalten. Und bei der Deutschen Welle ist es standardmäßig aus.
@datenschutzratgeber Genau - ausschalten. Opt-In wäre aber der ideale Weg.
@kuketzblog ist denn die apk aus deren F-Droid repo identisch zu der im play store?
Die haben ein F-Droid repo???
@jrt
Vielen Dank für den Link :D
Leider sind in der Version ebenfalls viele Tracker enthalten... :(
@kuketzblog
@johannes @kuketzblog schade, vielleicht sollte man mal Versuchen die zu open source zu bekommen. Public Money und so
@jrt
Auf jeden Fall
@kuketzblog
@kuketzblog Ist mir auch schon aufgefallen. Hätte gern z.B. die ARD Mediathek App auf meinem Handy aber dass die Entwickler solche Tracker einbauen schürt kein Vertrauen.