microG Version v0.2.12.203315:
"Adds support for Exposure Notifications API .This allows using COVID-19 tracing apps."
Höchst interessant! Wer testen mag: https://microg.org/download.html
Zeigt sogar eine Übersicht der getroffenen Kontakte pro Tag als Balkendiagramm, direkt in den microg Einstellungen. Scheint zu funktionieren.
@kuketzblog Ich kann bestätigen, dass IDs gesammelt werden und die Corona-Warn-App keine Fehlermeldungen zeigt. Ausgesendete IDs, das Veröffentlichen eines positiven Tests und das Empfangen von Kontaktalarmen konnte ich noch nicht testen.
@kuketzblog ist microG auch nicht "böse"?
@kuketzblog Tja kein Chance ohne Root auf Huawei Geräten
@kuketzblog Nicht ohne Weiteres nachträglich bei Verwendung von LineageOS installierbar, oder vertue ich mich da?
@kuketzblog Danke!
@kuketzblog
Sollte das Update bei einem MicroG-Lineage (wo das FDroid-Repo schon drin ist) eigentlich nicht auch gleich da sein? Will bei mir jedenfalls nicht... (FP2)
@lothar @kuketzblog
Es ist (noch) ein manuelles Update von MicroG erforderlich. Zumindest war es das bei mir.
@kuketzblog
interessant. Gibt es denn irgendwo eine umfangreiche Beschreibung (Blog/Video/etc) die Aufgreift was Lineage in Verbindung mit Lineage alles kann, bzw was nicht läuft. Würde das wirklich gerne ausprobieren, bin mir aber unschlüssig ob das Gerät dann noch zuverlässig mit allem läuft was man für den Alltag so braucht. Von Stock zu Top 😅
@kuketzblog die Warn-App ist mal zufrieden. Ob es auch funktioniert, kann ich nicht sagen.