@kuketzblog ich frag mich ob die überhaupt selbst glauben was sie erzählen
@Tealk @kuketzblog
Die Plattform war für die nicht Nutzung im Frühjahr ausreichend dimensioniert ;-)
@kuketzblog Doch, muss man:
Die Kultusministerin von BaWü ist FLOSS Entwicklerin? Habt ihr ein Glück da unten ;)
@Room4x3 Nein, leider nicht. Das Gegenteil. Microsoft-Hörige: https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2020+10+30+Gruenes+Licht+fuer+Microsoft+365-Piloten+als+Teil+der+Digitalen+Bildungsplattform
@kuketzblog Ich hab leider auch einen Verleser gehabt.
Ich las "Kultusministerin verbessert moodle" anstatt "Kultusministerium verbessert moodle".
@Room4x3 ist mir auch passiert! @kuketzblog
@kuketzblog naja das 2. Bild ist von Gestern. Belwue hat da einen guten Job gemacht und hat gestern noch ein paar Server ersetzt. Heute läuft hier alles stabil und richtig performant. Heute morgen waren in BaWü in BBB via Moodle zeitgleich über 113.000 TeilnehmerInnen in Konferenzen. Siehe Toot von @angry
@kuketzblog hier nochmals der direkten Link zum genannten Toot:
https://social.tchncs.de/@angry/105541589447976629
@docloy Sind halt immer noch zu wenig, obwohl man das im Vorfeld berechnen kann und auch einen Puffer einplanen sollte. Aber immerhin tut sich etwas. Aber: Das sollte eigentlich schon alles funktionieren - seit Monaten!
@kuketzblog @docloy Hab ich an anderer Stelle schon geschrieben: Die Moodles sind soweit ich weiss in 50er Clustern organisiert, und einstellige Anzahl Cluster waren gegen die Interverventionen nach dem Ansturm am Morgen renitent lahm.
Es ist bei Moodle wohl nicht so einfach "zu berechnen", was man da braucht, das hat unterschiedliche Gründe.
Plus: Auf der StörungsmelderSeite kann jeder DAU dem sein Moodle zu lahm vorkommt mit einem Klick Meldung machen. Das ist eine unzulässige Datenbasis.
@kuketzblog @docloy Konkret: Das belWue-Moodle hier war gestern Morgen um 8 etwa eine halbe Stunde unbenutzbar, seitdem passt alles.
Es gibt auch welche, die länger oder den ganzen Tag gelaggt haben, aber das war bei MS Teams zum Teil gestern wohl auch so ;)
Dieses ewige Genörgel über Probleme in einer fucking absoluten Ausnahmesituation geht mir zunehmend auf den Geist, sorry.
@kuketzblog @docloy Und damit möchte ich Frau Eisenmann nicht in Schutz nehmen, natürlich hätte man die "Stabsstelle Digitalisierung" in den letzten 10 Monaten mal was vernünftiges machen lassen können anstatt irgendeine komische Agenda durchzudrücken und ständig zu Twittern, wie toll man ist.
Man muss klar staten: Dass BW gerade immer noch einigermaßen okayish dasteht haben wir nicht der Stabsstelle zu verdanken - das ist so *trotz* der Stabsstelle.
@kuketzblog @docloy Damit man das hätte planen können, hätte man eben alternativ zum "Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen" alternative Szenarien wenigstens als theoretische Möglichkeit in Erwägung ziehen müssen - dann, ja dann, hätte man dafür auch einen Plan machen können. 😂
@ironiemix @docloy Die Ausnahmesituation haben wir seit Monanten. Daran gemessen ist das erbärmlich, was das KM digital bis dato "geleistet" hat.
Und wie du sagt: Das da jetzt überhaupt was läuft, ist letztendlich auch nicht der KM Stabsstelle Digitalisierung zu verdanken. Die twittern halt lieber.
@ironiemix
Der letzte Abschnitt spricht mir aus der Seele. Daumen hoch dafür!
@kuketzblog Denke nicht, dass da bei den Nutzern zwischen "self-hosted" (von Schule) und von Belwue angebotenen Instanzen differenziert wird. Da meldet halt jeder mal.
Belwue hat IMHO einen guten Job gemacht.
@kuketzblog ganz schön clickbaitig, einen Presseartikel vom 23. März 2020 mit einer Karte vom 11. Januar 2021 zu vergleichen.
@txt_file Eher noch das Gegenteil. Bis heute hätte da noch viel mehr passieren müssen.
@txt_file @kuketzblog Im März wurde behauptet, die Platform ist für den Ansturn gewappnet. Nun kam der Ansturn, und sie ist nicht gewappnet. Womit sollte man denn sonst vergleichen als mit der Behauptung von damals?
@kuketzblog
Ob die BaWüler im März noch dran denken?
Same here in Berlin. Hier heißt das Tool #Lernraum und kommt auch mit der Masse an Schülern nicht klar
@kuketzblog Naja, konnte ja niemand ahnen, dass beim Schulbeginn und #homeschooling auch jemand die Plattformen nutzt. Naja, war ja auch erst ein dreiviertel Jahr Zeit sich drauf vorzubereiten. *schade* Leider wird das jetzt wieder als Argument genutzt, um auf die tollen Möglichkeiten von Microsoft, , Padlet, Zoom etc. zu verweisen.
Wir haben das gleiche Thema bei unserer Schule. Unserer Schule wurde Zoom und Co. sogar vom Schulamt vorgegeben. Wir kämpfen aber weiter.
@kuketzblog Die Frage ist doch, wieso verreisen die Leute?
@kuketzblog Naja doch. Sie stecken zu wenig Geld da rein, damit sie einen Grund haben, um zu M$ Teams zu wechseln.