Unternehmen wie Facebook/Google sind keine Wohlfahrtsvereine mit moralischem Kompass, sondern knallharte, vom Gewinn getriebene Datenkraken, die rechtliche Grenzen nicht respektieren und alles dafür tun, ihr, für die Gemeinschaft schädliches, Geschäftsmodell weiter auszubauen. 🧙♂️
*Old man yells at clouds* ;-)
“about clouds” passt heutzutage besser.
@kuketzblog Ist der #Service umsonst, bist du nicht der #Kunde sondern die #Ware
@karsbehr @kuketzblog Meinst du? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eins das andere ausschließt. Wieso dem Kunden nicht Kohle abknöpfen und seine Daten verhökern?
@macst3r @kuketzblog Das stimmt. Aber gerade wenn etwas umsonst ist schrillen bei mir sämtliche Alarmglocken. Dann zahlt man meistens mit seinen Daten.
@karsbehr @macst3r @kuketzblog Was ja auch normal und legitim ist, dem Anbieter entstehen ja schließlich auch kosten. Nur leider kann oder will der 08/15 User das nicht begreifen. Aber auch abseit von Google und Co. sollte man sich immer Fragen wie sich Dienste finanzieren. Telegram, Signal etc. (oder auch Mastodon Instanzen) sind dort keine Ausnahme.
@karsbehr @macst3r @kuketzblog Käse umsonst gibt es nur in der Mausefalle. Und selbst für ihn hat jemand bereits gezahlt.
@kuketzblog
Du sagst es, Bro, du sagst es.