3. April 2021: "533 million Facebook users' phone numbers and personal data have been leaked online"
Nach den ganzen Skandalen muss man erneut die Frage stellen: Wer hat dort eigentlich noch ein Konto?
@frumble @kuketzblog Man muss sich einfach bei jedem Skandal fragen "Ist es mir das wert?"
@Defender Separate Mailadresse, separate Mobilnummer… @kuketzblog
@frumble @kuketzblog Das schützt auch nicht vor Tracking quer durchs Internet und dem Untergraben ganzer Demokratien. Aber wie gesagt, man muss das nur vor sich selbst rechtfertigen.
@Defender Nutze ich nur im Drittbrowser. @kuketzblog
@kuketzblog Auch ein Ding: Stadtpolitik. Diskussion über Nicht-Metropolstädte findet fast ausschließlich auf FB statt. Wenn man da nicht mitliest, verpasst man tatsächlich was.
@frumble
Oder meine DJI Drohnen.
@kuketzblog
@kuketzblog So ist es leider mit den Plattformen. Man kommt auch Gefühlt nur vom Regen in die Traufe. Soziale Abgeschiedenheit ist ein Preis dafür. Ein Verein von mir ist von Facebook weg, dafür organisieren die sich jetzt über Discord. Eltern sind jetzt zu Signal gewechselt, ist aber auch bei dir glaube nicht mehr auf grün. Ohne Steam auf Windows kann ich ein Teil meiner Hobbys nicht mehr nachgehen. Nach Whatsapp hab ich eigentlich als Massenmedium mit Freunden nur noch Telegram.
@kuketzblog
Ich 😁
@kuketzblog
Was macht eigentlich den großen Unterschied ob F'book die Daten verkauft oder ob F'book die Daten verliert?
@robelix
Endlich stellt Mal jemand die richtigen Fragen!
Mögliche Antwort: für die Aktionäre machts einen Unterschied!
@kuketzblog
@robelix @kuketzblog Bei letzterem mehr Redundanz im Backup ;)
Sonst macht sich da nicht viel, die Big Data Unternehmen wie Deutsche Post, Amazon, Miceosoft, Google haben die aus dem Leak eh schon. Wahrscheinlich nur genauer. Also zumindest den deutschen Teil.
Aber es ist immer schlecht mehr preis zu geben und zentral speichern zu lassen.
Aber für FB nur ein Krümel. Für Betroffene viel Stress! Mein Mitleid.
@kuketzblog
ich geh da nun endültig runter vom #fuckbook.ich habe sowohl mein #fuckbook-passwort als auch mein #e-mail-passwort direkt geändert. #zuckerbergdasreicht!
maxi hat geschrieben:
Ich, weil es einige Ü30-Jährige gibt, die das immer noch als ihr bevorzugtes Netzwerk nutzen und ich den Kontakt mit ihnen nicht abreißen lassen will.
Aus genau diesem Grund nutze ich nach wie vor WhatsApp.@kuketzblog
hatte noch nie ein reales fb konto......:-)
@kuketzblog 😂 👍
@kuketzblog Ich, weil es einige Ü30-Jährige gibt, die das immer noch als ihr bevorzugtes Netzwerk nutzen und ich den Kontakt mit ihnen nicht abreißen lassen will. Außerdem gibt es dort durchaus relevante Austauschgruppen, z.B. für mein China-E-Bike.