Warnung: audacity.de verbreitet ebenfalls Schadsoftware
https://www.kuketz-blog.de/warnung-audacity-de-verbreitet-ebenfalls-schadsoftware/
@Cyb3rrunn3r Genaues kann ich dir zu Chocolatey nicht sagen bzw. welche Quelle es nimmt. Das kann dir aber sicher jemand beantworten.
@Cyb3rrunn3r @kuketzblog nein. Chocolatey ist sauber, weil das offizielle Projekt auf github als Quelle genutzt wird. Unter https://community.chocolatey.org/packages/audacity#virus ist außerdem der Scan von Virus Total. Choco ist eine saubere Quelle und die Pakete werden mehrfach getestet und geprüft. Ist aber auch nach zu lesen.
@kuketzblog wenn du sowieso schon auf URL Jagd bist. Schau dir mal https://www.vlc.de/ an. Ist genauso eine Nachmache mit einem haufen Müll an Board.
@kuketzblog in diesem Zusammenhang frage ich mich, warum es https://www.vlc.de/ gibt. Viele Leute die nach VLC suchen stoßen zuerst auf diese Seite statt auf die Originalseite von VLC.
Kann ich aber nicht beurteilen, was es mit der Seite auf sich hat.
@necrosis @kuketzblog Weil es Leute gibt, die reflexartig in der Adreßzeile immer www.<Projektname>.de eingeben. Geht wohl schneller als Googlen, auch wenn man Google schon als Startseite hat.
@MartinG @kuketzblog kommt auch wenn man VLC in Google ein gibt und da kommt VLC.de in den Ergebnissen teilweise vor der offiziellen Seite 😉
@kuketzblog Wird Zeit, dass der Fork endlich mal Installer anbietet...
@kuketzblog das dumme ist das die Seite einfach in Google höher geranked wird als die echte unter https://www.audacityteam.org/
@jr Der Hoster muss sie eben runternehmen. Keine Ahnung was daran immer so schwer ist.
@kuketzblog manchen Hostern ist es offensichtlich halt scheiß egal...
@roland bisher wurde zumindest von mir und @kuketzblog doch nur auf die echte Seite verlinkt...
@kuketzblog Stimmt, auf der fake audacity Seite haben wir uns schon vor Jahren was faules eingefangen. Kam aber nie auf die Idee das zu melden, dachte bringt eh nix, außer Ärger. Gibt Massenhaft solcher Seiten die freie Software mit Malware oder schlimmer anbieten, hab sie leider nicht mit notiert. Ist so was einfach zu melden, zieht das viel Bürokratie nach sich, oder lassen die einen danach in Ruhe?
@kuketzblog Wem die Übernahme Audacitys durch Muse ebenso nicht zusagt, der kann sich ja mal https://www.ocenaudio.com/ anschauen. Es gibt auch 'ne Version für Windows.
@kuketzblog Hallo Herr Kuketz,
bei Pc Sicherheit haben sie aufgrund ihres Berichtes etwas dazu Berichtet https://pc-sicherheit.net/viewtopic.php?t=16074
auch das nicht nur die Version der datei sondern auch die Digitale Signatur sich unterscheidet.
lg
@kuketzblog Ich finde interessant, dass der im Impressum genannte "Inhaber" der beiden Fake .de-Seiten auch Teil der Untersuchungsmasse der Panama Papers ist https://offshoreleaks.icij.org/nodes/55058854
@kuketzblog Kommt die Schadware so auch über Chocolatey oder nur, wenn man auf der HP runterlädt??