Follow

Mozilla arbeitet gemeinsam mit Meta an "Privacy Preserving Attribution for Advertising". Na, das sind mal tolle Neuigkeiten. Nicht. 🤐

blog.mozilla.org/en/mozilla/pr

@kuketzblog
So langsam fällt mir wirklich kein Grund mehr ein Firefox einzusetzen...

@gnarf @kuketzblog Der Gedanke schleicht sich bei mir in letzter Zeit auch immer wieder ein...aber was sonst nehmen? 🤷

@rwa @kuketzblog @gnarf Ich nutze (abgesehen vom Torbrowser) schon länger Ungoogled Chromium, aber das ist natürlich auch nicht jedermanns Sache.

@65536 @rwa @kuketzblog @gnarf das ist vor allem insofern schlecht als das man Google noch mehr Macht über die Web Standards gibt wenn man den Marktanteil der Chromium Engine noch weiter vergrößert

@gnarf soll kein Argument für FF sein, sondern nur eines gegen Chromium Engine (Google V8) basierte Browser...

@65536 @rwa @kuketzblog

@kuketzblog
Die Versuche, die hier gemacht werden, sind (für die Allgemeinheit) vielleicht gar keine so schlechte Lösung. Ich vermag das nicht abschließend zu beurteilen aber zitiere mal:

"Together these features mean that IPA cannot be used to track or profile users."

"IPA is promising, but it is still a work in progress. We are still improving it and so welcome feedback on this idea and invite people to contribute to the discussion ..."

@D22 @kuketzblog Um an der diskussion teilnehmen zu können, musst du erstmal den vorschlag auf google docs lesen: https://github.com/patcg/proposals/issues/2. :blobcat_upside_down:

@kuketzblog Es hat seinen Grund, warum ich seit langem nur noch forks wie einsetze. Ist der Ruf erst ruiniert...

@nahtanoy @kuketzblog Das "Problem" das ich bei den Forks sehe ist, dass sie letztendlich am Tropf von Mozilla hängen. Da wird größtenteils Sachen entfernt oder Defaults geändert...das wird immer aufwändiger je mehr unliebsames Zeug Mozilla einbaut und hilft bei der allgemeinen Weiterentwicklung von Firefox leider gar nicht weiter.

Oder gibt es auch Forks die sich aktiv um die Pflege der diversen Engines, Security-Fixes und ähnliches kümmern?

@rwa @kuketzblog @nahtanoy Das erweiterte "Problem" ist, dass Mozilla wiederum am Tropf von Google hängt:

@kuketzblog toll klingts nicht, aber es ist mir deutlich lieber dass Firefox versucht etwas "datenschutzfreundliches" mit Facebook zu machen als dass zB Google mit Facebook zusammenarbeitet und die dann etwas "datenschutzfreundliches" herausbringen..

@betz @kuketzblog Wieso ist in der Hinsicht Facebook (oder Meta, k.A.) besser als Google? Sehe da keinen relevanten Unterschied...

@kuketzblog Ich finde Kooperation ersteinmal gut. Die Frage ist, wie sichergestellt werden kann, dass unsere Interessen nicht untergehen. Sollten E-Mails an Mozilla gesendet werden, in denen an die eigenen Werte erinnert wird?

@kuketzblog Genau deswegen müssen wir von Überwachungsvereinbarung sprechen und nicht von Datenschutz. Damit verstanden wird warum privacy eben bei den Überwachungskapitalisten was anderes ist.

@kuketzblog

Mit dem ersten Satz im Blogartikel geht's schon los:

"Advertising provides critical support for the Web."

Genau das sollte nicht so sein. Anstatt diesen Umstand als gegeben hinzunehmen und mit Entwicklungen wie diesem IPA womöglich noch zu festigen, wäre es mir lieber, wenn man darauf hinarbeiten würde, die Welt ärmer an Werbung zu machen bzw. die Bedeutung von Werbung zu verringern. Ach, ich träum schon wieder...

@Neurotransmitter @kuketzblog

Nun, es klingt besser als das, was wir/sie bisher haben. Trotzdem ... Ob das von den EU-Dateschützern und -Gerichten akzeptiert wird?
Gültige Einwilligungen wird es auch dafür brauchen.
Sign in to participate in the conversation
Mastodon

The social network of the future: No ads, no corporate surveillance, ethical design, and decentralization! Own your data with Mastodon!