Am 30. März 2022 will die EU-Kommission einen zweiten Gesetzentwurf vorlegen, der alle Anbieter von E-Mail-, Messaging- und Chatdiensten zur flächendeckenden und verdachtslosen Durchsuchung privater Nachrichten zwingen soll.
Was man dagegen tun kann: https://chatkontrolle.de/
@Mixtape @kuketzblog du denkst auch, dass politik gegen uns anstatt für uns arbeitet, oder?
@Supercellol @kuketzblog teilweise könnte man das wirklich meinen
@Mixtape @kuketzblog da kann ich mitgehen.
@kuketzblog Nicht schon wieder? Wie oft denn noch?
@kuketzblog ich kann es langsam nicht mehr hören. Wenn wir alle mündig + (digital) gebildet wären, dann wäre uns das egal, weil wir freie Software nutzen, auf andere Dienste umsteigen würden... Dann würde eben keine Kommunikation mehr über die kontrollierten Dienste laufen nach dem Motto: stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.
Sowieso gibt es bereits zwei Welten was das angeht. Die mir-egal-Welt wird nicht wirklich kleiner. Der Rest geht in die andere Welt: Gut und auch böse
@kuketzblog Das ist das Ende des Messagings vernünftiger Menschen.
@kuketzblog Bin ich mit XMPP und e2e-Verschlüsselung nicht fein raus?
@kuketzblog
Wie soll das denn möglich sein wenn so etwas verschlüsselt ist und der Messenger um besten Fall noch keinem Konzern gehört?
Oder wenn ich meinen eigenen Email Server betreiben und da mit PGP verschlüsselte E-Mails unter Linux verschicke?
@zwovierzwo @kuketzblog dann bist du direkt verdächtig und es kommen die grünen Männchen zu dir nach Hause.
@Moepmoep @kuketzblog
Dazu müssten die erst einmal zu mir kommen können. Zugang nur zu Fuß zu erreichen und das Auto steht immer vollgetankt in der versteckten Ausfahrt ... ansonsten gibt es hier dann noch den Safe Raum (welcher in keinem Bauplan eingezeichnet ist und von außen nicht zu erkennen. 😜
@zwovierzwo
Ich hoffe in Fluchtrichtung. ;-)
@BrancaCadelaPreta
das Auto logisch ... aber wie gesagt dazu müssten die erst einmal aufs Grundstück kommen ...
@kuketzblog Es ist und bleibt wichtig unsere Grundgesetze auch auf der digitalen Ebene zu verteidigen!
Bürgerrechte
ePrivacy erhalten, Kinderrechte schützen – Stoppt die #Chatkontrolle
https://www.openpetition.eu/petition/online/eprivacy-erhalten-kinderrechte-schuetzen-stoppt-die-chatkontrolle
@kuketzblog Es gibt nun eine Petition: https://chng.it/NPPBMgSq
BITTE TEILEN!
@kuketzblog Lässt sich da nichts gegen tun?
@kuketzblog
Lasst uns doch einfach damit Klarwerden das es mit Privatsphäre vorbei ist die finden eh immer nen andern weg