Zusammen mit @imke haben wir mal das #Fediverse Schaubild überarbeitet. Siehe anbei. Feedback willkommen. ✌️
Welchen Regierungserlass oder welche behördliche Verordnung habe ich verpasst?
P.S. Wer anderen Sprachvorschriften machen möchte, sollte bei der Interpunktion etwas sicherer sein.
Wie du habe ich ebenfalls 'nur' Mittlere Reife. Aber uns unterscheidet das, was ich "gelebte Freiheit" nenne. Kurzum: Die "Deutsche Rechtschreibung" ist nix starres, sondern seit Jahrhunderten, Jahrzehnten und Jahren permanent in Bewegung - auch jetzt, in diesem Moment.
Und weil die "Deutsche Rechtschreibung" weder Gesetzes- noch sonst wie Rechtskraft hat (außer über Bildungspläne für BesucherInnen von staatlichen Bildungseinrichtungen),
(2)
(2)
ist es mir unbenommen, spielerisch mit Sprachelementen umzugehen.
Und zu deiner Tastatur: Deiner Maschine und der darauf laufenden Software ist es piepegal, was auf den Tastaturkuppen draufgedruckt wurde. Mensch kann einfach einstellen, welches Zeichen bei welchem Tastendruck erscheint.
Und nun haeder mal nicht so mit anderer Leute sprachlichen Eigenarten ;-)
(EOF)
Und warum passt du die Tastaturbelegung dann nicht für deutsche Texte so an, dass die in der "Deutschen Rechtschreibung" festgelegten Umlaute auch bei dir korrekt funktionieren?
Überhaupt: Mit welchem merkwürdigen Selbstverständnis wünscht du, dass anderen "vernuenftige Lehrerinnen und Lehrer [unkorrekte Schreibweisen] rot als Fehler anstreichen", du aber ganze Texte ohne richtige Umlaute produzierst?
Typischer Fall von 'anderen Wasser predigen und selbst Wein saufen'.
Du kannst deine Tastaturbelegung nicht on-the-fly wechseln? Meine IT-unkundige Ehefrau weiß, wie sie bei ihrem Linux mit einem Klick zwischen deutscher und schwedischer Tasturbelegung wechselt - und du großer Programmierer weißt das nicht?
Dann cote mal weiter ...
Doch, du cotest, Häufchen für Häufchen.
Erst willst du anderen deine bevorzugte Schreibweise oktroyieren, weil das sei "Deutsche Rechtschreibung". An die du dich aber selbst nicht hältst und ohne im Deutschen vorgesehene Umlaute textest.
Dann behauptest du, dass du wegen einer QWERTY-Tastaturbelegung die deutschen Umlaute nicht tippen kannst. Dabei gibt es kleine Umschaltprogramme, die selbst meine computerferne Gattin zum Switchen
(2)
(2)
zwischen unterschiedlichen Sprachlayouts benutzt - und du großer Developer kannst das nicht?
Aber du schreibst nicht nur wirr, auch mit der Lesefähigkeit hapert es: Ich schreibe von meiner "IT-unkundigen Ehefrau", und du machst da daraus "deine IT-kuendige Ehefrau".
Dass du was mit Crystal zu tun hast, würde ich nach den zahlreichen textlichen Verwirrungen nicht mehr vollständig ausschließen wollen.
(Weiter, weiter, ich will noch etwas spielen.)
(EOF)
@kuketzblog @imke
Als Außenstehender muss mensch sich ja nicht die fälschliche Eigenbeschreibung zu eigen machen.
Kurz: Es werden diverse Informationen aggregiert, nicht nur Links.
Ich bleibe dabei: Die beiden Wikipedia-Einträge zu "Linkaggregation" und zu "Reddit" sind für mich die Referenz, nicht die Eigenbeschreibung des Projekts.
Oder so: Nicht jeder begabte Programmierer ist auch ein guter Formulierer.