Liebe Wikipedianer, darf ich euch bitten, dass neue Fediverse-Schaubild in den Fediverse-Artikel bei Wikipedia einzupflegen? Herzlichen Dank! 👍 ❤️
https://de.wikipedia.org/wiki/Fediverse
Gerne auch hier:
https://en.wikipedia.org/wiki/Fediverse
https://es.wikipedia.org/wiki/Fediverso
https://fr.wikipedia.org/wiki/Fediverse
https://it.wikipedia.org/wiki/Fediverso
https://ru.wikipedia.org/wiki/Fediverse
@thoralf Ich glaube, diesen Satz habe ich nun schon 100x geschrieben die letzten Tage: Das Schaubild/Digramm hat nicht den Anspruch jede Plattform abzubilden, die im Fediverse verfügbar ist.
@kuketzblog Nachvollziehbar.
Aber ist Misskey nicht größer als etliche andere Produkte, die aufgeführt sind?
Bzw: Was ist das Kriterium, um in dem Diagramm aufzutauchen?
@thoralf Pro Bubble (bspw. Microblogging) nehmen wir, aus Gründen der Übersichtlichkeit, nur zwei Vertreter auf. Da Mastodon und Pleroma weiter verbreitet sind, sind dies Stellvertreter der Kategorie.
@thoralf @kuketzblog wenn man https://fediverse.space/ glauben schenken darf ist Misskey zumindest von der Anzahl der Instanzen tatsächlich recht weit verbreitet. (denke v.a. im ostasiatischen Raum)
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen hier und stoße öfters mal auf Misskey posts.
@rugk @thoralf Wenn wir wiederum hier uns die Zahlen anschauen, sieht es anders aus: https://the-federation.info/
@kuketzblog @thoralf die Seite lädt bei mir nicht bzw. nur teilweise, aber da steht auch: "Disclaimer: These counts do not reflect the whole network due to the opt-in nature of the statistics."
Also ein Opt-In ist schon ein starker statistischer Bias… 🙃
@kuketzblog @thoralf Hab mal nen Issue bei/für Fedivere.space erstellt dazu: https://gitlab.com/fediverse.space/fediverse.space/-/issues/113
@kuketzblog Was ist denn Macroblogging? Das Wort habe ich tatsächlich noch nie gehört.
@kuketzblog Habt ihr die Quellen für das Schaubild eigentlich irgendwo veröffentlicht?
@fuesstest Bisher noch nicht, nein.
@kuketzblog Bei Diaspora blutet mir irgendwie immer das ❤️...
@kuketzblog Mach es doch selber? Es ist ein Wiki. Da gibt es einen Knopf wo drauf steht [Bearbeiten]
@f2k1de @kuketzblog ich denke Plume oder write freely haben auch noch etwas mehr Aufmerksamkeit verdient.
@kuketzblog
ups ist dies jetzt die Rolle rückwärts? 🤔
@p3m1r0 Nein, es gibt ja zwei Versionen.
@kuketzblog Irgendwie fehlt Misskey.