YouTube: Datenschutzfreundlich & ohne Werbung? Ja, das geht! Bspw. mit #Piped oder #Invidious. Und mit den Apps #LibreTube und #NewPipe auch direkt auf #Android möglich.
@kuketzblog Gibts auch ne App für iOS, hab momentan nur ein Piped Lesezeichen auf dem Homescreen
@kuketzblog Hat jemand Interesse an einen iOS Shortcut, das YouTube Links halbautomatisch in Piped öffnet?
@kuketzblog also bei https://piped.kavin.rocks bekomme ich immer öfter eine Cloudflare Lizenzverstoß Seite.
hier gibt es auch Piped ohne Cloudflare CDN: https://github.com/TeamPiped/Piped/wiki/Instances
@kuketzblog
Danke für die vielen guten Datenschutz-Tipps! Wie wahrscheinlich ist es, dass es piped.video in ein paar Jahren noch gibt? Ich würde alle meine Youtube-Einbettungen in meinem Online-Lehrbuch wikidental.de ändern, wenn das langfristig Sinn macht.
Vielen Dank für die starke Arbeit! Vor Jahren schon hat dein Blog mir geholfen mein Fairphone (1.Gen) ohne Google zu benutzen! Ohne auf Funktionalität verzichten zu müssen! DANKE!
@kuketzblog Vielen Dank für die Infos.
Wie sieht es denn diesbezüglich bei einem YT Aufruf über den 'Brave'-Browser aus?
@kuketzblog Es funktioniert auch mit FREETUBE unter LINUX
@kuketzblog war zu spät - sorry
@kuketzblog Hinweis an alle Android Nutzer: Die New Pipe App im Play Store zeigt massig Werbung an. Statt dessen besser die APK Datei direkt von der Seite der Entwickler laden (Link im Originalbeitrag oben).
Danke für die Empfehlung. Aber die App NewPipe ist die reine Katastrophe. Stürzt direkt nach Auslieferung der Werbung ab.
Absolut keine Empfehlung
@kuketzblog würde mir nur wünschen das #NewPipe mal so stabil wird wie #youtubedl .
#NewPipe geht leider immer wieder kaputt und braucht dann ein Update, manchmal muss man aber auch ein wenig auf das update warten, dass ist dann immer super nervig.
Sehr gut, dass es das update gibt, bin ich auch immer sehr dankbar für, aber würde mir dennoch mehr Verlässlichkeit wünschen.
Vlt. könnte man ja was bei yt-dl abschauen oder das irgendwie einbinden?
@treefit @kuketzblog
Liegt leider an der eingesetzten Technologie. Die greift letztendlich wie ein Browser auf die Webseiten zu und "liest" den Code. Sobald Google etwas ändert scheitert die Interpretation. Der Zugriff auf die YT Api wäre natürlich viel besser, doch da hat YT was dagegen. Ist ja keine offizielle App.
@mymicha @kuketzblog naja #youtubedl bekommt es ja auch hin, (zumindest dauert immer länger bis das kaputt geht als bei #newpipe in meiner subjektiven Erfahrung.) Und soweit ich weiß braucht #youtubedl keinerlei api token von google.
Und nicht zu vergessen, YouTube-dl funktioniert mit sehr vielen Seiten, also ist es vermutlich auch nicht so schwer noch neue Plattformen wie ARD Mediathek, Vimeo und viele mehr hinzuzufügen.
Ich würde ja auch #youtubedl im terminal zusammen mit mpv benutzen, aber leider habe ich es noch nicht hinbekommen eine GUI Anwendung über #termux zum laufen zu bekommen. (also #youtubedl klappt, aber #mpv kann kein video unter #termux, also ist nur das Downloaden möglich aber leider kein Streaming)
Ausserdem macht das Terminal mit einer virtuellen touch Tastatur auf nem Handy nicht wirklich Spaß.
@treefit
Danke für den Hinweis. Dann schaue ich mir das mal an. Hatte das Tool nicht auf dem Schirm.
@kuketzblog schaut euch mal „Yattee“ für iOS an . Ist auch für AppleTV verfügbar.
@kuketzblog Zum Glück funktioniert YoutubeVanced immernoch ohne Probleme auf meinen Androiden.
@kuketzblog Vielen Dank für die Info! Wie sieht es denn mit iOS aus?
@kuketzblog Vielen Dank, das sind wirklich gute Tipps.