social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

@kuketzblog @reticuleena

Heute hat übrigens das Recht auf informationelle Selbstbestimmung 40. Burtstach. Es gab Brezeln und Festreden.

@kuketzblog @reticuleena
Ein in meinen Augen wichtiger Punkt könnte etwas mehr betont werden:
Ich kann für mich entscheiden, dass ich nichts zu verbergen habe. Aber es ist nicht an mir, zu entscheiden, ob das gegen mich verwendet wird. Und ich habe nicht das Recht, das für andere zu entscheiden.

@kuketzblog @reticuleena Ein ganz wichtiger Punkt - zumindest für mich - ich unterschreibe regelmäßig, meist bei neuen Projekten, dass ich mich verpflichte Etliches zu verbergen. Neudeutsch: "Non Disclosure Agreement". Gerade auch Politiker und Beamte müssen sich vor Antritt ihres Amtes dazu bekennen. Wer glaubt ein Mensch kann sich so vergewaltigen im Privatleben gläsern sein und im Arbeitsleben zu schweigen wie ein Grab, ist entweder strunsdoof oder verlogen.
Schweigen will gelernt sein!

@kuketzblog @reticuleena
Wenn mir das jemand sagt, frage ich immer: "Ja ? Wie viel haben Sie auf Ihrem Konto ? Wie viel verdienen Sie ? Weshalb waren Sie beim letzten Mal beim Arzt ?"
"<WTF>"
"Sehen Sie, Sie haben etwas zu verbergen !"

@kuketzblog @reticuleena
Wenn jemand im Gespräch zum Thema argumentiert:

"Ich habe nichts zu verbergen"

ist meine regelmäßige Antwort:

" Und genau das hat niemanden zu interessieren"

@kuketzblog @reticuleena da kommt mir immer der kollege in den sinn der seine lesezeichen für die "schmuddelseiten" am pc in etlichen unterordnern versteckt, damit seine lebensgefährtin sie nicht entdeckt weil sie sich nicht so gut auskennt, und keine 5 minuten später fällt der berühmte satz wenn es um die nutzung von bestimmten apps geht, die ich aus datenschtzgründen ablehne.

@kuketzblog @reticuleena Alle Leute die jene Aussage treffen verweigern sich lustigerweise sämtliche finanzelle Transaktionen und Kontostände ihrerseits zu veröffentlichen und in Echtzeit zu posten...

Ich frage mich warum wohl...

@kuketzblog @reticuleena
So wahr.

Ich würde noch explizit hinzufügen:
„Es kommt nie darauf an, was ich in meinen Daten lese, sondern was andere glauben, in meinen Daten lesen zu können.“

Über die „Unschuld“ Datenpunktes entscheiden immer andere, mehr denn je in einer medialisierten Welt.

@poldemo @kuketzblog Sehe guter Punkt. Sofern ich das mit aufnehme, möchtest du als Quelle genannt werden?

@reticuleena @kuketzblog
zuviel der Ehre… nimm‘ es gerne auf, Namen sind Schall & Rauch 😊

@kuketzblog @reticuleena

Sehe diesen Post jetzt erst. 🤩

Diese Punkte sind für mich alle nicht neu oder überraschend, aber ich hätte sie nie so gut auf den Punkt bringen können.

Alle Menschen, die auch nur gelegentlich in eine Digitalisierungsdiskussion verwickelt sind, sollten diese Sachen AUSWENDIG LERNEN!

Spießiger Vorschlag: Bauen wir zusammen einen Onlinekurs mit Lehrmaterial für , etc. Inkl. Prüfung und Zertifikat. 👨‍🎓📜