#RethinkDNS ist seit zwei Tagen in der Version 0.5.5b verfügbar.
@kuketzblog weißt du schon, wann dein Beitrag zu rethink kommt?
@kuketzblog
Hat jemand die wireguard proxy Funktion zum laufen bekommen?
@Layer8 @kuketzblog it doesn't work for you? Plenty on telegram group have reported that it works except for one or two bugs (see our GitHub issues), which we have since fixed.
What issue are you facing in particular?
@rdns @kuketzblog
Was trying to use it with fritz.box:
Same problem as in kuketz-forum:
ParseAddr(„fritz.box“): unexpected character (at „fritz.box“)
Will give it another try with new version. Maybe some editing of the import config file helps.
When using hostname as DNS address for WireGuard? You can replace it with fritz.box's IP address to workaround if you're on v055a.
In the latest version v055b, the DNS field supports adding hostnames like fritz.box. Does it not work for you?
@rdns @kuketzblog
With 0.55c the profile import works out of the box. The router confirms successful wireguard tunnel but traffic is not running through.
Internal devices not reachable and public ip address differs from the router. With wireguard app everything works as expected.
Tested with pixel 7a @ grapheneOS
Have you enabled "Enable network visibility" from Configure -> Network? If so, turn it off and see if things work as expected?
Are you running WireGuard in "Simple" mode or "Advanced" mode? If in "Advanced" mode, you'd have to add apps to the WireGuard profile. Enable "Lockdown" for that WireGuard profile to prevent the app from connecting outside of that WireGuard tunnel, if needed.
@kuketzblog Bei mir verbrennt rethink ordentlich Akku - bis zu 20% Akkuverbrauch gehen bei mir nur für rethink drauf. Bin dabei rethink zu überdenken und doch wieder zu rooten, um AFWall und adaway zu nehmen.
Vor allem habe ich noch immer keine Lösung gefunden, damit Apps keinen LAN-Zugriff erhalten.
Alles unbefriedigent mit den VPN Lösungen.
..ging mir auch so ...bis ich unter den Regeln für Firewall/ universell das Blockieren aller Apps, die nicht in Benutzung sind, aktiviert hatte...
@wasesha @kuketzblog Da habe ich die Befürchtung, dass einige Apps, die auf Hintergrunddaten angewiesen sind (zum Beispiel Threema), nicht mehr korrekt funktionieren.
@wasesha @scotty86 @kuketzblog
Power usage is also a function of installed apps. Some apps relentlessly send a lot of connections, causing battery drain, when blocked. Spot such apps in "Stats".
In earlier versions, Rethink had the ability to "kill" such apps, but no longer possible since Google removed that functionality. Instead, users will have to "force stop" such apps.
The common battery % for Rethink is 5%, which is high, but 20% sounds a bit too much. Results from a test device:
@scotty86 @kuketzblog Ich benutze Proton VPN:
- Wireguard als Standard
- DNS mit Ad Block
- LAN-Zugriff standardmäßig ausgestellt
- Auf meinem Pixel 8 mit Graphene OS nur 4% Akkuverbrauch
- Bis zu 6 Geräte gleichzeitig
@monospacedmagic @kuketzblog Du kannst mit VPN kein LAN Zugriff beschränken. LAN Traffic wird nicht über den VPN Tunnel geleitet.
@scotty86 @kuketzblog Schau dir noch einmal die Implementation an, auf die du dich beziehst (ausgehend davon, dass du auf meinen Beitrag geantwortet hast).
@monospacedmagic @kuketzblog Ja, man kann alle LAN-Verbindungen unterbinden, das ist korrekt. Aber damit verlieren alle Apps LAN Zugriff - auch Apps die ihn benötigen. Ich vermute, dass hierzu die kill switch Einstellung genutzt wird. Das geht mit den meisten VPNs.
Allerdings ist das keine Methode, um den LAN Zugriff gezielt zu steuern, wie z. B. mit AFWall+. Außerdem wird dadurch aller Traffic über ProtonVPN geleitet, das will ich nicht.
@scotty86 Es gibt auch eine Anfrage nach einer Variante mit Root Rechten. https://github.com/celzero/rethink-app/issues/66, wär vielleicht was für die Zukunft
@kuketzblog users reported some bugs (https://github.com/celzero/rethink-app/issues?q=is%3Aissue+is%3Aopen+v055b), which we are fixing right away (as disable entire features) and releasing v055c in a day or so.
@kuketzblog die 55b gibt's aktuell nicht, wohl wieder vom Netz genommen?