social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

Mike Kuketz 🛡

Die Verhaftung von Telegram-Chef Pavel Durow in Frankreich ist ein wichtiges Signal. Telegram ignoriert regelmäßig die Anfragen von Strafverfolgungsbehörden und insbesondere radikale Gruppen nutzen die Plattform, weil dort kaum Moderation stattfindet.

heise.de/news/Telegram-Gruende

heise online · Telegram-Gründer in Frankreich festgenommenBy Marie-Claire Koch

Telegram hat viele nützliche Funktionen, aber es ist auch ein Ort, an dem zwielichtige Gestalten unterwegs sind. Die Plattform wird leider oft für illegale Aktivitäten und die Verbreitung von Hass genutzt. Wer Telegram verwendet, sollte sich dessen bewusst sein und vorsichtig sein, was er dort konsumiert und teilt.

Es ist auffällig, dass bei einigen Kommentaren die bestehenden Probleme von Telegram relativiert oder ignoriert werden. Dies könnte daran liegen, dass der Messenger selbst genutzt wird und die persönlichen Erfahrungen möglicherweise die Wahrnehmung beeinflussen. Dieser Bestätigungsfehler (engl. Confirmation Bias) kann dazu führen, dass wichtige Fakten übersehen oder ausgeblendet werden.

@kuketzblog
Telegram ist ein Messenger auf den die Welt gerne verzichten kann. Auch wenn es die Meisten noch nicht war haben wollen. Das wäre wenigstens ein Übel weniger, wenn dieser Dienst von Netz genommen wird.

@momi @kuketzblog Auch hier Dualuse. Ich bekomme via Telegramm Infos von der Landesregierung und nutze Gruppen um mit Verwandtschaft, Arbeit und Freunde im Kontakt zu bleiben.

@stefanjahn @kuketzblog
Deswegen schrieb ich ja auch, das es die Meisten nicht war haben wollen, das Telegram keine gute Wahl ist. Es gibt tolle und sichere Alternativen. Und Belege/Artikel von Maik die dies belegen. Also falls man vorhat, Freunde, Verwandte und Bekannte zu überzeugen.

@momi @kuketzblog die Welt könnte auf jeden Messenger verzichten.
Gibt's etwas was z.B. WhatsApp prinzipiell unterschiedlich ausmacht?

@vegancoder @momi @kuketzblog

Ja da gibt es einige Unterschiede, der im Kontext wichtigste ist, dass WA standardmäßig alles E2E verschlüsselt und Meta für z.B. Strafverfolgung zur Verfügung steht. Wie die Moderation bei WhatsApp ist vermag ich nicht zu beurteilen, bei Telegram ist sie unterirdisch, ich weiß von offensichtlichen Scam-Accounts, die ich melde und die nach Tagen und Wochen noch nicht gesperrt sind.

Trotzdem mag ich Telegram lieber 😄

@momi @kuketzblog

Dass auf Telegram verzichtet werden kann, da bin ich bei dir. Ausgangspunkt der Diskussion ist aber, dass die Verhaftung des Telegram-Gründers ein "wichtiges Signal" ist, weil Telegram die Anfragen von Strafverfolgungsbehörden ignoriert und es von radikalen Gruppen genutzt wird. Diese Argumentation kann man genauso auch auf Signal, Matrix & Co. anwenden, denn was verschlüsselt ist, kann Strafverfolgungsbehörden ebenso nicht ausgeliefert werden.

@kuketzblog Weil dort oppositionelle offen sprechen können ist Telegram unverzichtbar.

Das war in Russland so, im Iran, in Hongkong....

Wenn Telegram jetzt in der EU plötzlich der "böse Messenger sein soll" muss jeder der kann selber mal drüber nachdenken.

Jedenfalls sind radikale Gruppen eine schlechte Ausrede. Telegram ist bekanntlich unverschlüsselt.

@PC_Fluesterer hat sich aber als anfälliger für geoblocking erwiesen und der workflow für öffentliche Gruppen ist dort auch besser.

Signal hat seine Stärken in der privaten Kommunikation

@radasbona

hat @kuketzblog dich auch blockiert? :-D

diese linken heutzutage haben null emotionskontrolle..mit den kannste nicht diskuttieren. die sind wie kleine kinder.

@mario nö hat er nicht.
Politisch kommen wir nicht zusammen aber muss ja nicht, drum kommentier ich bei ihm fast nix politisches.

@kuketzblog Weiß jemand in wie fern Signal oder Threema moderiert? Soweit ich das verstehe können da ähnliche Gruppen erstellt werden und wurden es wahrscheinlich auch. Durch E2EE ist es ja dann auch dort unmöglich wirklich zu moderieren. Ich verstehe nicht so ganz weshalb das nur bei Telegram so ein großes Ding ist.

@kuketzblog

ich finde es auch süß, wie getriggert Faschos, Wendler und die anderen Schwurbler nun sind.

@sl007 Das ist mir gerade beim Durchlesen der ganzen Kommentare unter Mikes Beitrag auch aufgefallen. Anscheinend polarisiert die Verhaftung ganz massiv, auch die heise-Kommentare sind noch amüsanter zu lesen als eh schon 😉
@kuketzblog

@JoergA @sl007 @kuketzblog

Und das obwohl das Fediverse meistens eher links ist.

Auch wenn es natürlich auch eher rechte und Verschwörungstheoretischere Server gibt, die aber meist direkt auf Sperrlisten stehen.

Es ist doch ganz einfach, in einer Demokratie steht niemand über dem Gesetz. Also auch keine Firma wie Telegram, selbst wenn sie versuchen unerreichbar für die meisten Behörden weltweit zu sein.

@kuketzblog

Ich nutze Messenger ausschließlich für private 1:1-Kommunikation oder hier und da mal eine private Gruppe. Und ich frage mich:

Was ist bei anderen Messengern anders? Findet dort der hier beklagte MIst nicht statt (kann ich mir kaum vorstellen, höchstens in geringerem Ausmaß) oder wird tatsächlich von WhatsApp, Signal & Co. moderiert und gesperrt? Wenn letzteres, wie darf man sich das vorstellen?

Kurz: Was ist die spezifische Telegram-Problematik? Sind es die großen Kanäle?

@Voka @kuketzblog Große öffentliche Kanäle und nahezu keine Inhaltsmoderation, selbst bei offensichtlich kriminellen Aktivitäten.

@kuketzblog , wenn es nach europäischen Regeln funktionieren soll, wird linksradikaler Text weggebeamt und rechtsradikaler hofiert. Wer ist im Besitz "der" Wahrheit um die Deutungshoheit?

@kuketzblog Jein. Wer definiert radikal, und vor allem, kriminell?

@mupan Das Gesetz (welches wiederum von denjenigen geschrieben wird, welche [in einer Demokratie] von der Mehrheit der Wahlberechtigten dazu ermächtigt wurden. Diese Mehrheiten müssen nicht "richtig" oder repräsentativ sein (Stichwort: Nichtwähler) und können wechseln. tl;dr: Wer gerade die Macht dazu hat.

@dheben Demokratietheoretisch ja, praktisch nein. Präventivhaft für Klimaoppositionelle ist nicht demokratisch.

@kuketzblog kann man eigentlich noch die Kanäle vom Hildmann und Wendler lesen, ohne Telegram installieren zu müssen? 🤔 Fand das immer sehr amüsant damals während der dunklen Corona-Jahre, „meine“ Freiheitskämpfer. 🙂

@kuketzblog Ist ja nicht so, dass es auch bei Signal, Threema oder Whatsapp "böse Jungs" gibt. Wie will man denn da dagegen vorgehen? Dort ist alles E2E verschlüsselt. Man weiß doch gar nicht was da passiert. Man kann jeden Messenger für böse Dinge missbrauchen.

@Kubiac Es geht im Fall von Telegram um öffentliche Gruppen und Nachrichtenkanäle, die es in dieser Form bei WhatsApp, Signal usw. nicht gibt. @kuketzblog

@kuketzblog

Das gilt so ziemlich ausnahmslos für alle #Social #Media #Apps.
Das muss man nicht extra #erwähnen. Da kann ich auch warnen, dass man ein #Steakmesser zum morden gebrauchen kann. Mach ich das ? Nein !

@antonproitzelhaimer @kuketzblog natürlich muss man da extradrauf hinweisen. Viele Leute verstehen sich in Zeiten von Social Media fälschlicherweise als Journalisten, die blind weiterverbreiten, was sie so lesen. Nur haben die meisten eben keine Ahnung von Journalismus. Quellen bewerten, Aussagen überprüfen, Fakten einordnen.

Der Vergleich mit dem Steakmesser hinkt also deutlich. Passender in diesem Fall wäre wohl, extra darauf hinzuweisen bestimmte Reinigungsmittel nicht zu vermischen...

@antonproitzelhaimer @kuketzblog na dann herzlichen Glückwunsch, da haben Sie ja ein paar Dinge zum Ignorieren. Hätten Sie auch ohne Ihre seltsamen Kommentare hinbekommen.

@Blahster @kuketzblog

Auch das hätte man nicht extra erwähnen müssen.
Weniger ist #definitiv mehr. Schönen #Tag. 😁

:gnomeHey:

@kuketzblog Also so wie Twitter? Nur das man dort den ganzen Hass absichtlich in den Feed gespült bekommt, um Interaktion und Werbeaufrufe zu provozieren. Bei Telegram muss ich schon den dubiosen Gruppenchats erst mal beitreten.

Wer Telegram als Messenger für private Chats oder Gruppenchats mit Bekannten nutzt, für den ist das vermutlich ungefährlicher als Facebook oder Instagram.

Sicherheitstechnisch gehört Telegram trotzdem kritisiert, nur halt eher auf technischem Level.

@kuketzblog
Können wir aus dieser Aussage verstehen, dass Sie diese Verhaftung aus den genannten Gründen unterstützen, nämlich aus der Nichterfüllung der Verpflichtung, ihnen das zu geben, was sie wollen, oder aus dem Einbau einer Hintertür, wie es bei den meisten Anträgen der Fall ist? :thaenkin: Frankreich ist derzeit das Krebsgeschwür der Europäischen Union und eines der widersprüchlichsten Länder seiner Demokratie und das rassistischste Land der Europäischen Union 💩💩

@ghazouani85 Wieso Hintertür? Telegram ist offen wie ein riesiges Scheunentor, keine E2EE etc.

Telegram ist mehr ein Soziales Netzwerk als ein Messenger 🤔
@kuketzblog

@kuketzblog auf welche social media Plattform treffen diese Vorwürfe denn nicht zu? A difference that makes no difference is not a difference. Es gibt aber sehr wohl einen Unterschied zu den bevorzugten Plattformen für Pädophile wie Facebook und Twitter: es wird nichts ohne danach zu suchen in den Feed gespült.

@kuketzblog

Die Aussage teile ich, aber sie kommt so daher, als ob es keine andere Nutzungsmöglichkeit gibt.

In mehreren kleinen Gruppen nutzen wir telegram, weil es zumindest früher auch ohne Smartphone bei der Anmeldung auskam. Die meisten verwenden telegram in einer Sandbox am pc, so sind nur die wenigen Kontakte in der Gruppe bekannt.
Es sind auch ältere Personen dabei, die damit deutlich sicherer fahren, als wenn sie mit dem Smartphone telegram oder WhatsApp nutzen.

@kuketzblog Gilt doch im Endeffekt für jedes soziale Medium, Briefpost, Telefonanrufe und andere Art der Kommunikation. Man kann legales mit machen oder ein Verbrechen planen. Wird man vom Staat unterdrückt so kann Telegramm vielleicht sogar positiv sein.

@balkongarten6 @kuketzblog

Telegram ist nicht wie Twitter. Auf Telegram unterhält der Islamische Staat völlig ungestört seine Rekrutierungskanäle. Jeder einzelne IS-Treueschwur von den Terror-Einzeltätern der letzten Jahre war dort öffentlich zu sehen, alle wurde dort radikalisert. Und jetzt dürft ihr nur einmal raten, warum dieser famose Herr Durov nichts dagegen unternimmt.

@harkank

Noch schlimmer als Twitter 😮 Dann ab in den Knast mit ihm‼

@kuketzblog

@kuketzblog mittlerweile werden fascho-posts auch auf WhatsApp geteilt

@kuketzblog Das offenbart einfach direkt, wer hier die Technikdullis sind.

Es gibt diverse Gründe, Telegram besser nicht zu nutzen; die Inhaftierung des CEOs bestätigt nur die technische Kritik an der mangelhaften Vertraulichkeit der Nachrichten.

@kuketzblog ehrlich gesagt finde ich einige der Kommentare auch sehr sehr... kurzsichtig.
Dieses "Ja der dienst kann eh weg" blabla zeigt das Leute die das sagen einfach sehr Unreflektiert sind.

Etwas das Telegramm lange "groß" gemacht hat war die Furry Communitie. Viele der Features die da gewachsen sind, kommen ursprünglich daher. Die Sticker sind basically Furry Features.
Die Communitie lebt halt dort. Und es gibt aktuell keinen adequaten ersatz.

@kuketzblog der ganze ekelige Sumpf an Grusemlenschen die da dann drumm herum gewachsen sind ist halt... Ich mag das auch alles nicht aber die reine argumentation "das gibt es dort, lasst es uns verbieten/abschalten" ist halt albern.

@NexCarter @kuketzblog Inwiefern ist Signal keim adäquater Ersatz? Außer dem öffentlichen Gruppenlink kenne ich keine fehlende Funktion, bin allerdings auch schom ewig aus Telegram raus. Ehrliche Frage.

Ansonsten wäre tatsächlich doch ein beliebiger Matrix Client von den Funktionen her adäquater Ersatz, oder nicht?

@Natanox Gruppengrößen (ich bin in 1 der 2 gruppen mit über 1000 teilnehmer. Eine davon die "offizielle" von EndevourOS) Upload von bis zu 4GB großen dateien an einem Stück den du nicht bezahlen musst. (Der Cloudspeicher muss unendlich sein)

Matrix lese ich immer wieder tendiert dazu in größeren Gruppen sehr wild zu werden. Ich habe keine Ahnung ich benutze das nicht. Dazu kommt einfach nochmal nen berg Administration den du für Matrix machen musst.

@NexCarter Okay, das mit den Dateigrößen hängt natürlich vom Server ab und sind vmtl. niemals mehrere gigabyte. Bzgl. Administration weiß ich jetzt aber ehrlich gesagt nicht. Du kannst auch auf matrix.org, dem Standardserver, nach belieben Chaträume erstellen. 🤔

@Natanox ich weis auch ehrlich gesagt nicht wie gut die Videocalls in Signal mit gruppen funktionieren (oder in Matrix.) Geht das überhaupt? Wir haben aktuell regelmäßig ein Videomeeting dort und es funktioniert erstaunlich gut.

Mich Gruselt an der Situation auch eher... das Telegramm bald dann auch wieder "wegbricht" und es ist nicht so das auch nur 1 Messenger jemals "WEG" gegangen wäre.
Heck. Selbst Twitter wo ich gehofft hätte das es brennt wird von den leuten weiter benutzt.

@NexCarter Ja, das ist ein echtes Sozialpolitisches Problem. 😐 In städtischer Umgebung wurde sowas schneller gemieden, aber durch die unstandardtisierten und mit Manipulativen Dark Pattern verseuchten "sozialen" Medien bleiben Menschen dort wo sie einmal sind.
Die EU versuchts zumindestens. Die USA… naja, vorallem dort lernt man selbst wenns dauernd knallt und Leute krepieren einfach nix.

@NexCarter selbst war vor ein paar Jahren über WhatsApp gemeckert wurde und es für viele am liebsten gewesen wäre. Der Messenger wird in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, Wird sehr errege genutzt. Egal ob Arbeit oder privat.
@Natanox

@Natanox ich bin auch einigen Gruppen bei Telegram, unter anderem den offiziellen Support von Mailcow. Und diese Gruppe hat circa 4000 Nutzer. Allein deswegen werde ich von Telegram nicht weg gehen. Matrix nutze ich zwar auch, aber für andere Sachen. @NexCarter @kuketzblog

@kuketzblog
Finde man sollte sich persönlich, aber auch insbesondere als Behörde/Staatsanwaltschaft/Gericht mit gut/schlecht-Zuordnungen zurück halten, dann entsteht auch kein Bias.

Das Vergehen ist doch objektivierbar:

Seine Plattform hat EU-Recht/Richtlinien missachtet, nicht ordentlich moderiert und Hass nicht hinreichend gelöscht.

Da muss klar sein, dass das zumindest ordentlich kostet. 🤷

@kuketzblog
Das zentrale Problem bei allen Vergleichen, die ich hier im Netz gesehen habe, ist doch, das Telegramm Kategorien sprengt:
Es ist nicht NUR Messenger oder Protokoll, aber auch kein reines soziales Medium.

@kuketzblog Meine persönliche Sorge wäre, dass das Geschäftsmodell irgendwann mal geändert und alle Nachrichten des Profits wegen ausgewertet werden

@brokenminded @kuketzblog daran denke ich schon seit etlichen Jahren. Wann kann ich bei WA für 5€ den Chatverlauf von XY zwischen Zeitpunkt YX kaufen. -und ja, auch die reinen Metadaten wären interessant.

@kuketzblog Telegram ist leider bei weitem mein liebster Messenger in Sachen Funktionalität und Nutzbarkeit und weit vor Signal und Whatsapp aber ich bin mir wenigstens der Risiken bewusst und bleibe in "privaten" Chats oder Kleingruppen wo jeder jeden persönlich kennt und wo wir uns alle bewusst sind, dass der Messenger nicht sicher ist. 😬🙈