Der Start der Nextcloud-Artikelserie verzögert sich noch etwas, da ich noch intensiv am Experimentieren bin. Die Liste der Anwendungsfälle, die ich vorstellen möchte, wächst stetig. Stay tuned!
Folgende Themen stehen auf dem Plan:
- RSS-Feeds mit Nextcloud News
- Verschlüsselte Backups vom PC mit Kopia
- Verschlüsselte Dateiablage und Synchronisation mit Cryptomator
- Bilder-Backup und Teilen/Upload mit der Familie
- Push-Benachrichtigungen für Android via UnifiedPush (NextPush)
- MP3-Streaming für unterwegs mit Nextcloud Music
- Aufgabenmanagement mit Tasks und Synchronisation
@kuketzblog RSS feeds, aufgaben und Fotos teilen nutze ich mit der Familie bereits seit Jahren. Läuft gut.
Nextcloud is nice ... bist du es mit LDAP zu tun bekommst
@admin @kuketzblog aLL Donkeys Are Pastards?!
@Christiansurrey @kuketzblog
Nextcloud ist aber auch ein Sensibelchen, wenn es Zertifikate, neue IP-Adresse und ldap geht
@kuketzblog NextPush liefert so weit ich weiß keine Benachrichtigungen von Nextcloud. Gibt es denn da trotzdem eine Möglichkeit Nextcloud Benachrichtigungen über Unified Push zu bekommen? (ntfy Server hab ich schon)
@jonas99g Kann ich dir nicht sagen. Ich nutze NextPush in Kombination mit Molly, Tusky, DAVx5 und Element.
@kuketzblog Es ist halt nervig wenn man Nextcloud Talk Benachrichtigungen nicht aufs Handy bekommt.
Mit Nextcloud Services ( https://f-droid.org/packages/com.polar.nextcloudservices/ ) gibt es zwar eine Lösung mit polling, allerdings braucht das mehr Energie aus dem Akku als Push über UP
@kuketzblog kopia bin ich derzeit mit meiner selfhost nextcloud am testen, aber die Verbindung via webdav führt zu einigen Problemen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
@lauchmelder Nein, läuft prima bei mir. Wie äußert sich das Problem denn?
@kuketzblog In der KopiaUI beim erstellen des Repository wird ein "Connect Error: INTERNAL: internal server error: connect error: unexpected error when checking for format blob: unable to complete GetBlob(kopia.repository,0,-1) despite 10 retries: error determining sharded path: error parsing sharding parameters for storage: error parsing JSON: EOF" angezeigt.
Komisch ist außerdem das eine .shards datei im repo-ordner angelegt wird aber dann weiterer Zugriff erfolgen kann.
@kuketzblog Für viele ist sicher auch das Verwenden gemeinsamer Kalender interessant. Hast du das bewusst ausgeschlossen?
An der Möglichkeit von gemeinsamer, verschlüsselter Kalendernutzung mit Nextcloud wäre ich auch sehr interessiert!
@kuketzblog Die Nextcoud News App ist insgesamt super, aber seit dem Wechsel auf Vue gibt es teilweise noch Probleme. Der Großteil ist zum Glück inzwischen gefixt:
https://github.com/nextcloud/news/issues/2503
Bin gespannt auf die Artikel zu Nextcloud, vielleicht kann ich mir noch was abschauen
@kuketzblog Du hast gesagt, dass du auf eine Erklärung bezüglich Self-hosting verzichtest. Gibt es dann eventuell eine Liste an "offiziellen" Providern, mit denen du dich beschäftigt hast?
@kuketzblog@tchncs.de Lesezeichen mit @floccus
@kuketzblog wir sind da auch gerade am überlegen, ob wir nextcloud für unser Team nutzen. Wir nutzen das schon für Dateien,mehr aber noch nicht. Schön wäre es,einen Kalender in der NC zu haben usw
@kuketzblog ich glaube geteilte Kalender innerhalb der Familie und allgemein nextcloud Kalender auf Smartphone wäre auch interessant.
https://im.allmendenetz.de/channel/chris?f&cat=WebDAV
@kuketzblog
Hattest du mal Probleme, wenn du keine Verbindung zur Nextcloud hast, dass sich dann die Kontakte (Handy) über (DavX5 sync) selbst löschen.
Habe eine Instanz zuhause, die nur über WLan erreichbar ist.
@bet Nein. Das sollte auch nicht passieren.
@kuketzblog
Collabora/Onlyoffice
DAVX5
Darauf freue ich mich ganz besonders. An käuflicher Lektüre gibt es nicht viel, und solche konkreten Anwendungs-Szenarien sind besonders hilfreich.
@kuketzblog
Geht denn auch deviceübergreifend die Keepass Datenbank sicher zu hosten?
@Hansi Mit Cryptomator und Co. ist das möglich.
@kuketzblog
hast du eigentlich deinen iPhone test schon beendet? Ich habe nur die Zwischenbilanz nach 6 Wochen Nutzung gelesen und wäre noch sehr an dem endgültigen Fazit interessiert.