Anbei ein Durchsuchungsbefehl für einen Google-Account. Dieser umfasst: Fotos, Suchanfragen, E-Mails, Positionsdaten, E-Mails etc.
Das ist einer der VIELEN Gründe auf Google zu verzichten.
https://laist.com/2019/12/16/scott-budnick-hangover-producer-los-angeles-county-sheriff.php
Stromzählerstand per WhatsApp melden. Anstatt daran zu arbeiten, WhatsApp konsequent und nachhaltig wieder aus den Köpfen rauszukriegen, befeuern solche dämlichen Aktionen noch die Nutzung dieses Messengers.
https://forum.kuketz-blog.de/viewtopic.php?f=50&t=4614#p46530
Simjacker: Hacking via SMS.
- Position und IMEI von Zielpersonen abgreifen
- Senden von Fake-SMS im Namen eines Opfers
- Initiieren von Anrufen bspw. zu einem Angreifer, um die Umgebung / Gespräche zu belauschen
- Abfragen von Status-Informationen wie Batteriestand
- Denial of Service gegen eine SIM-Karte
This is bad. :-/
"Facebook scans system libraries from their Android app user’s phone in the background and uploads them to their server
This is called "Global Library Collector" at Facebook, known as "GLC" in app’s code
It periodically uploads metadata of system libraries to the server"
Facebook nutzt wirklich JEDE Möglichkeit, den Nutzer zu tracken bzw. zu identifizieren. Oder anders: Was technisch möglich, wird auch gemacht.
https://mobile.twitter.com/wongmjane/status/1167463054709334017
Zu verkaufen: IPFire Duo Box
https://www.kuketz-blog.de/zu-verkaufen-ipfire-duo-box-firewall-appliance/
Es gibt einige Schulen, die mittlerweile "G Suite for Education" von Google nutzen. Lesen die Verantwortlichen eigentlich auch die Datenschutzerklärung, bevor sie ihre Schüler das nutzen lassen? Dort steht, dass Google personenbezogene Daten, die im Rahmen der Nutzung der G Suite anfallen, mit anderen Google-Daten verknüpfen kann. WTF!?
Google sammelt von den App-Entwicklern, die im Play Store veröffentlichen, gerade die (privaten) APK-Signing-Keys ein. Wer diese nicht hochlädt bekommt einen Warnhinweis eingeblendet. Es ist hoffentlich unnötig zu erwähnen, dass man den privaten Key niemals herausgeben sollte - auch bzw. gerade nicht an Google.
Screenshot: Daniel Gultsch (Conversations)
Google missbraucht mal wieder seine Monopolstellung - um das übergroße Monopol noch zu vergrößern.
Diskussion auch hier möglich: https://forum.kuketz-blog.de/viewtopic.php?f=10&t=3789
2x #Nitrokey FIDO U2F angekommen. Artikelserie kann weitergehen! :-)
https://www.kuketz-blog.de/zwei-schluessel-fuer-alle-faelle-nitrokey-teil1/
@netznutzer hat den Duden mit der Übermittlung der Suchwörter an Facebook konfrontiert. Die Antwort ist eher nach dem Format "machen die anderen doch auch". Richtig wäre gewesen diese Praktik komplett abzustellen, anstatt " nachzubessern". Fazit: duden.de, nein Danke!
Am Sonntag ist Europawahl. Bevor ihr wählen geht, findet mit dem Digital-O-Mat heraus, wem ihr eure Stimme geben wollt.
Und ganz wichtig: Erinnert euch an jene, die für Upload-Filter gestimmt haben und seit Jahren die Digitalpolitik von D an die Wand fahren! #NieMehrCDU
Qualys SSL-Labs ergänzt die Prüfung für vier Schwachstellen: POODLE, GOLDENDOODLE, Sleeping POODLE und 0-Length OpenSSL.
Ist man davon betroffen gibt es ein F bei der Bewertung.
https://blog.qualys.com/technology/2019/04/22/zombie-poodle-and-goldendoodle-vulnerabilities
IT-Sicherheit | Datenschutz | Hacking
Impressum: www.kuketz-blog.de/impressum
➡ Kuketz-Blog: Selbstbestimmt im Netz