Wir haben uns dazu entschieden, zwei Varianten des Fediverse-Schaubilds weiterzuentwickeln. Disclaimer: Beide Schaubilder stellen lediglich ein Ausschnitt des #Fediverse dar.
Wir haben das Fediverse-Schaubild nach dem Feedback nochmal ein wenig überarbeitet. 👇
Zusammen mit @imke haben wir mal das #Fediverse Schaubild überarbeitet. Siehe anbei. Feedback willkommen. ✌️
Das Schaubild über das #Fediverse von @iks und mir ist von Mitte letzten Jahres. Hier und da bedarf es sicherlich einer Anpassung/Verbesserung. #FollowerPower ist gefragt!
Zum Einstieg in #Mastodon (#Fediverse) hat Jan-Keno Janssen @keno3003 von der c't ein nettes Video gemacht: https://piped.kavin.rocks/watch?v=BybvCIltoSU
Es ist wirklich schade, wie auf Twitter und Co. versucht wird, dass #Fediverse bzw. #Mastodon in ein schlechtes Licht zu rücken. Anstatt sich damit zu befassen werden Blödsinn und Zweifel gesäht. Lesen und verstehen hilft! 🚨
https://www.kuketz-blog.de/tschuess-twitter-hallo-fediverse-hallo-mastodon/
Habe mit der SZ ein kleines Interview zum Fediverse bzw. Mastodon geführt: "Das kann die Twitter-Alternative Mastodon". 👇
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mastodon-twitter-netzwerk-dezentral-1.5574623
Elon Musk hat Twitter gekauft. Wer eine Alternative sucht, der darf gerne im #Fediverse vorbeischauen. Hier ist es echt kuschelig und relativ trollarm. ;-)
Der ein oder andere Twitter-Nutzer findet über Ostern vielleicht die Zeit und Muße, einen Blick ins #Fediverse zu werfen. Mastodon ist ähnlich zu Twitter. Nur ohne Werbung und weniger Trolle. 😸
Hier entlang: https://social.tchncs.de/@kuketzblog
Der @Bundeskanzler schreibt auf Twitter. Ich würde mir wünschen, dass er ebenfalls im #Fediverse aktiv wäre. Das wäre ein starkes Statement - Twitter kann ja jeder.
Lässt sich da was machen @RegSprecher?
Facebook ist gerade down. Im Fediverse wäre das nicht passiert. Dort gibt es außerdem keinen Algorithmus, der Hass, Hetze und Sensation hervorhebt, um die Menschen möglichst lange auf der Plattform zu halten.
Jeder, der kommerzielle soziale Medien wie Facebook, Twitter, YouTube und Co. nutzt, der sollte den nachfolgenden Artikel gelesen haben.
Bitte über alle Kanäle verteilen, die euch verfügbar sind. 👍
Bringt das Fediverse womöglich das Potenzial mit, die Welt der sozialen Medien nachhaltig (positiv) zu verändern? Ich meine: Ja!
Das Fediverse ist ein Netzwerk aus Plattformen, die wie bekannte Social-Media-Dienste funktionieren, aber allen gehören. Ein Schaubild stellt das Fediverse und seine Akteure schlicht, informativ und dennoch übersichtlich dar.
https://www.kuketz-blog.de/das-fediverse-unendliche-weiten-als-schaubild-diagramm/
@imke hat einiges an Feedback umgesetzt und die Fediverse-Grafik optimiert/erweitert/verbessert.
Wir bitten erneut um Feedback! 👍
Gebt uns bitte Feedback zur Grafik, die das Fediverse, seine bekanntesten Plattformen und die Protokolle darstellt. Großen Dank an @imke für die Umsetzung.
Hey pssssst, ihr da drüben bei Twitter. Erstellt euch mal ein Konto im Fediverse - bspw. bei Mastodon. Lasst die kommerzielle (Werbe-)Plattform Twitter hinter euch. Gebt euch einen Ruck!
https://www.kuketz-blog.de/mastodon-twitter-endlich-hinter-sich-lassen/
Der Datenschutz wird doch gerade als Ausrede für viele Versäumnisse und Stammtischparolen genutzt. Wollen wir nicht mal die plattesten Ausreden und Forderungen sammeln, liebes #Fediverse?
"Wir brauchen endlich mehr Videoüberwachung im öffentlichen Raum, um Straftaten zu verhindern!"
Jetzt ihr!
6000 #Follower im #Fediverse! 😎
Danke euch!
#Sicherheit | #Datenschutz | #Hacking
Impressum: https://www.kuketz-blog.de/impressum/
Kuketz-Blog: Selbstbestimmt im Netz ✊
Privater Account unter: 👇
https://social.tchncs.de/@kuketz