Dass es bei bei Cellbroadcast-Warnungen extra die Kategorie "Testalarme" gibt, damit die Menschen einen Testalarm auch als solchen erkennen können? Das Fax scheint noch nicht beim deutschen Katastrophenschutz angekommen zu sein
In #Hessen setzen wir beim Testen auf die beiden Gefahrenstufen "hoch" und "Extreme Gefahr" mit einem Text, der keinerlei Hinweis bzgl. eines Testalarms enthält. Sehr vertrauenswürdig!
@FFMbyBicycle Leider ist mein Siemens S4 und die Siemens S35i , sowie die bq Aquaris X5+ und X pro anscheinend immer noch nicht dabei. ==p :( Ja, weil man in D~land meint spezielle neuste Normen nutzen zu müssen, als sich am weltumspannenden Standard von #CellBroadcast zu orientieren, so dass auch - ausländische - alte #Handys die #lebensrettenden Nachrichten erhalten. --+ Die Liste ist nicht allzu lang s.
Anm.
f.d. Amtsschimmel darfs länger sein ;)
@lud "Spezielle neuste Normen" wie Cell-Broadcasts? Sorry, Deutschland hinkt da Jahre hinterher. Ich bin ja schon froh, dass wir diese simple Technik inzwischen überhaupt einsetzen! Eigentlich wollte der Katastrophenschutz komplett auf vom Internet abhängige Apps setzen, die bei ernsthaften Katastrophen dank ausgefallenem Internet schlicht nicht funktionieren.
PS: Der Link funktioniert nicht.